Tulpenzwiebel, Osterglocken ... usw.

Registriert
05. Sep. 2007
Beiträge
3
Hallo,

ich habe mich soeben als Frischling angemeldet und auch vorgestellt und will nun mal gleich an Euch Experten eine Frage loswerden:

Wie unterscheidet man Tulpenzwiebeln von Osterglockenzwiebeln und anderen Blumenzwiebeln ... Mein Problem ist, dass ich im Mai sämtliche Tulpenzwiebeln & Osterglockenzwiebeln aus unserem Garten entfernt und zum trocknen in eine große Kiste gepackt habe, um sie wieder zu verwenden. Jetzt hab ich alle Zwiebeln von der Erde befreit - nur habe ich ein Problem: was ist was :confused:

Gibt es ein Merkmal, was die Zwiebeln voneinander unterscheidet oder irgendwo eine Anleitung oder Ratgeber???

Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar, denn die Zwiebeln müssen wieder in die Erde und ich mag net, dass mein Garten so kunterbunt wie eine Smartiesmischung aussieht.

LG, Christina
 
  • Hallo Christina,

    die Tulpenzwiebel ist deutlich "schiefer" als die Osterglockenzwiebel und hat meist auch eine dunklere Schale.

    Liebe Grüße
    Petra, die gespannt auf die Expertenantworten wartet
     
    Narzissen haben meist eine dünne (papierähnliche) Haut um die Zwiebel, die widerum meist Tochterzwiebel dran hat; helle Farbe

    Tulpenzwiebeln dürften sich geteilt haben und sind in sich fester als Narzissenzwiebeln

    die einzelnen Arten/Sorten der Größe nach zu unterscheiden ist nicht immer einfach; ein Unterscheidungsmerkmal ist auch der Geruch; Narzissen riechen schärfer

    was hast Du sonst noch ausgegraben? Muscari - Traubenhyazinthen?

    am besten, Du versuchst möglichst alle gleich aussehenden Zwiebeln auseinanderzudividieren;

    niwashi, der Tulpen und Narzissen im Boden läßt ...
     
  • Schon mal vielen lieben dank, für Eure Antworten ...

    Traubenhyazinthen - sind das so kleine blaue mit langen schmalen Blättern? Jup - die hab ich auch ausgegraben ...

    Sagt mal, ist das denn nicht ok, wenn man die Zwiebeln ausgräbt und wiederverwendet? Macht das überhaupt Sinn, die Zwiebeln rauszunehmen - oder kann man die auch gleich drinlassen?

    Lg, Christina
     
  • Traubenhyazinthen und Narzissen bleiben drin!
    Tulpen kann man, muß aber nicht ...

    niwashi, der wachsen läßt ...
     
  • Similar threads

    Oben Unten