Tulpen gezielt vermehren

Registriert
18. Juli 2016
Beiträge
7.253
Ort
NRW -zwischen Duisburg/Venlo
Hallo liebe Zwiebelfreunde.
Ich habe in meinem Terassenbeet vor zwei Jahren einen dicken Tuff hoher roter Tulpenzwiebeln ausgegraben und etwas vereinzelt.
20190414_195935.webp
Und dieses Jahr ist eine dabei, die gelb mit roten Streifen ist.
20190412_105159.webp

Ich finde diese Tulpe sehr apart und möchte sie jetzt ganz gezielt vermehren.
Jetzt las ich folgendes:
Gartenjornal schrieb:
So gelingt die Vermehrung mit Brutzwiebeln
Tulpenzwiebeln liefern Ihnen reichlich Material für die Vermehrung, indem sie aus den Achseln der Zwiebelschuppen kleine Tochterzwiebeln sprießen lassen. Diese wachsen zügig heran, lösen sich von der Mutterzwiebel ab und führen ein eigenständiges Tulpenleben. Sie können diesem Prozess freie Hand lassen oder ernten die Brutzwiebeln, um diese am gewünschten Standort anzusiedeln. So geht es:

  • Nach der Blütezeit die Blätter erst abschneiden, wenn sie vollkommen eingezogen sind
  • Daraufhin die Tulpenzwiebeln vorsichtig ausgraben
  • Mit einem scharfen Messer die Brutzwiebeln abschneiden
An Mutter- und Tochterzwiebel entstehen dabei mehr oder weniger große Schnittwunden. Damit Krankheitserreger oder Schädlinge diese nicht als Pforte nutzen, bestäuben Sie die Verletzungen bitte mit Holzkohlepulver. Im Anschluss an diese Behandlung pflanzen Sie die Tulpen in die nährstoffreiche, lockere Erde.
Hat das schon mal jemand von euch gemacht?
 
  • Wenn die Mutterzwiebel Babys macht und du sie abmachst, in die Erde steckst und Geduld hast, klappt es.
     
  • Mir ist gerade eingefallen, dass wir das mit der Zwiebelvermehrung seinerzeit in Biologie gelernt haben. Die Zwiebel teilt sich und aus der Masse der alten Zwiebel ernähren sich die zwei Nachkommen - bis sie fertig sind.
    Ich bleibe deswegen dabei ;) ich würde warten bis der natürliche Prozess abgeschlossen ist und nicht mit dem Messer an den kleinen Zwiebeln herumschneiden. Wenn sie fertig sind sind sie fertig, dann klappt es auch mit der Nachzucht.
    Einige Tulpen haben sich bei mir über Jahre auf diese Art und Weise vermehrt, andere haben keine Nachkommen ausgebildet.
    Wovon es abhängt, dass die Zwiebel sich überhaupt teilt, weiß ich leider nicht (glaube aber auch nicht, dass wir das damals gelernt hatten... :unsure:)
     
  • Zurück
    Oben Unten