Fjäril
0
Anbei ein Foto einer Tulpe, die zu klein geblieben ist und deren unterstes Blatt mir verdächtig vorkommt. In dem Topf sind fast alle verkrüppelt oder beim Austrieb verfault. Als Verursacher habe ich zwei Tulpenzwiebeln in Verdacht, die ich vorigen Herbst gekauft und da hinein gesetzt habe. Ich hatte zwar alle weggeworfen, die nicht gut aussahen, aber ich hätte wohl besser alle aus der Packung entsorgt. Mich wundert, dass sich die Krankheit seit dem Setzen im ganzen Topf ausgebreitet hat. Oder habe ich zufällig mehrere kranke Zwiebeln reingesetzt, von verschiedenen Anbietern? Es sind aber auch welche befallen, die ich schon länger habe und die bis dahin gesund waren. Da in dieser Erde zum ersten Mal Tulpen stehen, kann es nicht von früher sein. (Oder vielleicht doch? Wenn verseuchtes Material zur Herstellung der "Blumenerde", die reingemischt ist, verwendet wurde.) Ich schau mir noch die Zwiebeln an, wenn die Blüte vorbei ist, aber wegwerfen werde ich sie auf jeden Fall. Und die Erde austauschen natürlich.

