Tujas kürzen?

Hallo!

Gestern habe ich nachgefragt, was es im Garten alles gibt.
Dabei hat sich herausgestellt, das der Sichtschutz aus Eiben besteht.

Mein Frage sollte deswegen korrekt lauten: Wie schneidet man EIben?

Ansonsten gibt es
- eine hohe buschige Blutpflaume
- mehrere Zypressen
- Flieder in weiß, zartlila und dunkellila
- eine Forsytie
- eine unbekannte Rankpflanze als Sichtschutz vor dem Schlafzimmerfenster

Leider gab keine Gartenführung. Aber die Blutpflaume ist sehr wuchtig und wird zusammen mit dem Eibensichtschutz sich verkleinern dürfen.
Da der Sichtschutz sehr dicht ist und an den schmalen Seiten nicht wirklich hübsch, wird sich da wohl einiges ändern.

Vielen Dank
June
 
  • Mein Frage sollte deswegen korrekt lauten: Wie schneidet man EIben?
    .... Blutpflaume ist sehr wuchtig und wird zusammen mit dem Eibensichtschutz sich verkleinern dürfen.
    Vielen Dank
    June


    Weist Du June,

    am besten sind Fotos dazu, dann läßt es sich leichter beschreiben....

    Aber Mo meint, bis dahin ist auch noch bissel Zeit und Du kannst ausgiebig planen
     
    Hallo Mo,

    wahrscheinlich hast du Recht. Aber der Garten ist das einzige, was mich von anderen Themen (Küchenübernahme, Räumung,...) ablenkt.

    Wünsch dir was
    June
     
  • Hallo June,

    mein Badfenster wird auch von einer Blutpflaume bedrängt, die der Nachbar schon seit über 10 Jahren versucht, in den Griff zu bekommen. Offensichtlich gelingt es nicht.
    Je mehr er oben schneidet, je buschiger und dichter wird sie.
    Das ist ein Foto, aufgenommen an einem Sommertag in meinem Bad, wo ständig Licht benötigt wird.
    Noch ein aktuelles Foto.
    Die dünnen Äste oben sind der Neuaustrieb vom letzten Jahr.
    Ich werde dieses Thema hier verfolgen und hoffe, daß jemand bezüglich der Pflaume einen guten Tip hat.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00016.webp
      PIC00016.webp
      519,8 KB · Aufrufe: 123
    • PIC00002.webp
      PIC00002.webp
      357,1 KB · Aufrufe: 139
    Zuletzt bearbeitet:
  • ..... mein Badfenster wird auch von einer Blutpflaume bedrängt, die der Nachbar schon seit über 10 Jahren versucht, in den Griff zu bekommen. Offensichtlich gelingt es nicht.
    ....
    LG tina1


    Wow Tina,

    Mo, die denkt, Du mußt doch zugeben, der sieht aber klasse aus!:D

    @ June,
    das kann ich sehr gut verstehen, aber mach mal bitte ein paar Bilder..

    Mo, die sie sehn möcht!
     
    Hallo Mo,

    na ja, wenn man ständig das Licht an hat.
    Aber der Baum steht unmittelbar am Zaun. Da ist kein Grenzabstand. Wenn es regnet, hängen die Äste bis vor unsere Haustür, Blattläuse hat der Baum, sowie Blätter dran sind und den Klebedreck, den die hinterlassen, hab ich täglich auf dem Auto und die Ameisen, die unweigerlich kommen bevölkern meine Küche. Die roten Blätter latsche ich dann auf meinen beigen Teppichen breit, die dann hin sind, für immer.
    Wenn das nichts ist.:rolleyes:

    LG tina1
     
  • So, ich versuch mich mal mit Bilder einstellen.
    Hat jetzt ewig gedauert und ich bin gespannt, obs wirklich geklappt hat.

    Die Bilder zeigen die nördliche GRundstücksgrenze, dahinter ist ein Feldweg und noch nicht bebaute Plätze.

    Das 4. Bild die Westseite. Leider ist die Blutpflaume nicht zusehen, deswegen habe ich die schlechten Bilder aus dem Expose drangehängt. Da ist auch die Frontansicht mit drauf.
    Nicht schön, aber da war noch eine Garage angedacht.

    So, hoffentlich hat alles geklappt! Wünsch euch ein schönes WE
    JUne
     

    Anhänge

    • DSC05334.webp
      DSC05334.webp
      144,3 KB · Aufrufe: 148
    • DSC05333.webp
      DSC05333.webp
      143,5 KB · Aufrufe: 116
    • DSC05332.webp
      DSC05332.webp
      198,3 KB · Aufrufe: 128
    • DSC05337.webp
      DSC05337.webp
      227,3 KB · Aufrufe: 122
    • k21-09.webp
      k21-09.webp
      361,6 KB · Aufrufe: 104
    • k21-09_1.webp
      k21-09_1.webp
      347 KB · Aufrufe: 120
    • k21-09_2.webp
      k21-09_2.webp
      219,5 KB · Aufrufe: 122
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten