Türrahmen neu?

Registriert
13. Okt. 2017
Beiträge
146
Hallo Leute.

Bin am renovieren und meine Türen sind fertig und möchte neue. Was ist besser? Türrahmen streichen und Türen anpassen lassen oder direkt komplett neue Türrahmen mit Tür?

Meine alten Türrahmen sind nicht genormt sondern jeder Rahmen hat andere Maße. Es sind zwar keine extreme Unterschiede, aber so viel, dass ich jede Tür anfertigen lassen muss.
 
  • Neue Tür ist natürlich besser. Wenn du die anfertigen lassen willst, wird das nicht billig. Ist die Wohnung/Haus dein Eigentum? Wenn nicht, muss der Vermieter mitwirken. Schaffst du die selbst einzubauen? Man sollte das schon mal gemacht haben, meine ich.
     
    Skarn, wie Karlh schon schrieb, wenn Du einen Vermieter hast, muß der zustimmen, und wenn er mag, auch bezahlen .
    Kommt auch drauf an, wie alt Deine Türen sind . Wird schwierig, wenn der Vermieter der Meinung ist, sie seien noch gut genug.
    Ansonsten hilft dir nur anschleifen und neu streichen .
     
  • Hi.

    Also das ist mein Haus. Meine Oma starb und ich übernahm alles. Möchte oben alles neu machen und hochziehen und dann unten auch alles neu machen und vermieten.

    Habe noch nie eine Zarge oder ähnliches eingebaut. Pro Wohnung sind es 8 Türen die ich gerne neu machen würde. Was denkt ihr was ich pro Zarge/Tür zahle mit alter Zarge Ausbau und neuer Zarge Einbau?
     
  • Was eine Tür kostet, kannst du nur bei Tischlern erfragen. Was nutzt es dir, wenn ich dir einen Preis nenne, für den du keine beim Tischler bekommst.

    Kauf die Tür lieber im Baumarkt und mach die Löcher in der Mauer passend. Zur Erfahrung. Entweder einen Fachkundigen für eine Tür ordern, oder verschiedene Videos im Internet einziehen.
     
  • Bin am renovieren und meine Türen sind fertig und möchte neue. Was ist besser? Türrahmen streichen und Türen anpassen lassen oder direkt komplett neue Türrahmen mit Tür?
    Glaub die Frage kann neben deinem Geschik usw, nur dein Geldbeutel beantworten.

    Zumindest machbar ist alles, auch manchmal alte Türen aufzuarbeiten.
     
    Ich würde die Türzargen echt mit neu machen. Da musst du mit Bauschaum u.a. arbeiten und wenn du das noch nie (alleine) gemacht hast- nee.

    Was ist denn an den Türen, dass du die austauschen möchtest?
    Evtl-gerade bei Vollholz bietet sich das Aufarbeiten an...
     
    Also die Türen sind teilweise defekt.

    Beim abhobeln unten ausgefranzelt oder auch die Schaniere angebrochen im Holz usw.

    Türrahmen könnte ich schleifen und streichen, dass wäre kein Problem. Aber das sind Türrahmen, da müsste man jede Tür anpassen, weil jeder Rahmen Abweichungen von fast 2 cm hat.
     
    Ich verstehe nicht ganz...
    Also die Türblätter sind beim abhobeln unten abgesplittert und an den Scharnieren sind die ausgebrochen?
    Sind das Vollholztüren? Oder welche mit Funier?

    Die eigentlichen Rahmen sind okay-außer ein bisschen Schönheitsmache?

    Wieso überlegst du denn dann überhaupt die Rahmen auch zu erneuern?

    (Obgleich ich bei Vollholztüren auch nicht denke, das alles komplett erneuert werden muss/sollte)
     
  • Also die Türen sind teilweise defekt.

    Beim abhobeln unten ausgefranzelt oder auch die Schaniere angebrochen im Holz usw.

    Türrahmen könnte ich schleifen und streichen, dass wäre kein Problem. Aber das sind Türrahmen, da müsste man jede Tür anpassen, weil jeder Rahmen Abweichungen von fast 2 cm hat.

    Richtig, neue Türen in alte Rahmen, das wird nix. Man kann sicher bei einer besonderen Tür Ausnahmen machen. Sobald man mehrere hat, macht das keinen Sinn.
     
  • Ja das sind solche hohle Pressspantüren von 1964. ;-)

    Ich denke wenn ich nur die Türen mache wird es teurer, weil ich jede Tür anpassen lassen muss.

    Bei komplett neuer Zarge und Tür ist das denke ich leichter.

    Ich lass mal den Schreiner kommen. ;-)
     
    Hallo. Ja, sicher neu. Ich hoffe es ist OK! Lass es uns wissen wenn es fertig ist!.. falls es nicht schon ist
     
    Hi.

    Das nimmt noch Zeit in Anspruch. Klar und das mit Bildern. Aber erst sind noch andere arbeiten fällig.
     
  • Zurück
    Oben Unten