Türen bemalt mit Bunt- & Bleistift

Ist die Kaution wenigstens angemessen?

Hallo Sabine,

danke für die tröstenden Worte.

Die Kaution reicht mal gerade so für eine notdürftige Renovierung. Heißt so das man die Wohnung zeigen kann. Wir, besser gesagt unser Sohn, macht das.
Eine Renovierung der Wohnung durch eine Fachfirma würde so um die 1000 € Kosten!

Die Neulackierung der bemalten Türen (es sind 3) nochmal ca. 300 €.

Vermietung, so meine Erfahrung nach fast 5 Jahren, rechnet sich für private Vermieter, mit 1- 2 Wohnungen, absolut nicht. Es deckt mal eben so die Kosten. Oft nicht mal die.


Gruß Anita
 
  • So, Putzstein bekommen und sofort probiert. Natürlich mit der falschen Seite und was böses gedacht. Entschuldigung.

    Ich stell nachher mal ein Voher-/Nachherbild ein.

    Nochmals danke für den guten Tip.


    Gruß Anita

    Hier die Bilder. Bild 3 zeigt die Tür "ohne Chance". Ist zwar blaßer geworden, geht aber nicht ab.
     

    Anhänge

    • tuer1vorher.webp
      tuer1vorher.webp
      119,9 KB · Aufrufe: 576
    • tuer1nachher.webp
      tuer1nachher.webp
      120,6 KB · Aufrufe: 663
    • keinechance.webp
      keinechance.webp
      21,9 KB · Aufrufe: 501
    Zuletzt bearbeitet:
    Und es ist dann doch auch kein Wunder mehr, wenn man nach solchen Erfahrungen einmal sagt, nur noch Mieter ohne Kinder, ohne Tiere...

    Also... ich würd sagen... nur noch Kinder und Tiere, aber OHNE MIETER...

    Ist ne Sauerei sowas.

    Liebe Grüße
    Tanja
    (die Anita viel Nerven und Kraft wünscht!!!)
     
  • So, Putzstein bekommen und sofort probiert. Natürlich mit der falschen Seite und was böses gedacht. Entschuldigung.
    Ich stell nachher mal ein Voher-/Nachherbild ein.
    Nochmals danke für den guten Tip.
    Gruß Anita
    Hier die Bilder. Bild 3 zeigt die Tür "ohne Chance". Ist zwar blaßer geworden, geht aber nicht ab.

    Oh Anita, ich leide mit dir.
    Soll das wirklich nur Buntstift sein? Sieht eigentlich mehr wie Fettstift aus.
    Aber wenn der Untergrund etwas grobporiger war und der Stift voll in den Lack eingezogen ist mache ich dir da ganz wenig Hoffnung.
    Alle Mittelchen, welche ich dir empfehlen würde, sind von den Anderen schon genannt - habe keine anderen Ideen mehr.

    Trostspendende
     
  • Hallo Frank,

    ich bin von dem Preis, den die Voreigentümer ??? (noch in DM), für die Lackierung (einer Tür incl. Rahmen) mal bezahlt haben. Das waren "300 DM/Tür".

    Aktuelle Preise, muß ich gestehen, weiß ich jetzt nicht. Aber wahrscheinlich sind es 300 €;)



    Gruß Anita


    ??? hab das Gefühl die haben teuer verkauft
    ( ) eine Tür + Rahmen, ich bin von den Socken
    " " ja wirklich, ich hätte bei den Preisen, so sie denn stimmen, in der
    Nähe bleiben sollen.


    avenso, mit der Idee im Kopf.....
     
    Hallo Frank,

    ich hab mal ein bischen nach den Preisen gegoogelt. Die schwanken so zwischen 50 - 150 € je Tür. Letzteres käme ja mit den 300 DM in etwa hin.

    Den Nagellack habe ich, sehr vorsichtig natürlich, versucht. Brachte nichts.



    Gruß Anita
     
    Hallo!

    Ich habe mich auch schon oft mit Kritzeleien der Kiddies, o.ä. rumgeärgert, erst mit sanften Sachen versuchen, wenn das nichts hilft dann kommt der Schmutzradierer, dann der Nagellackentferner und das Terpentin, aber wenn das alles nix hilft, dann hab ich dank Göga was gutes gefunden:

    Ganz simpler Bremsenreiniger aus der KFZ-Werkstatt, stinkt zwar, ist bestimmt nicht öko, aber bevor was neu lackiert werden muss, was ja auch nicht angenehm riecht. . . ah ja und es greift lackierte Flecken trotz seiner Boshaftigkeit nicht an. Man bekommt alles, wirklich alles damit ab, ohne x Schwämme aufzurubbeln
    liebe Grüsse
    Chillie
    :eek:
     
  • Hallo!

    Ich habe mich auch schon oft mit Kritzeleien der Kiddies, o.ä. rumgeärgert, erst mit sanften Sachen versuchen, wenn das nichts hilft dann kommt der Schmutzradierer, dann der Nagellackentferner und das Terpentin, aber wenn das alles nix hilft, dann hab ich dank Göga was gutes gefunden:

    Ganz simpler Bremsenreiniger aus der KFZ-Werkstatt, stinkt zwar, ist bestimmt nicht öko, aber bevor was neu lackiert werden muss, was ja auch nicht angenehm riecht. . . ah ja und es greift lackierte Flecken trotz seiner Boshaftigkeit nicht an. Man bekommt alles, wirklich alles damit ab, ohne x Schwämme aufzurubbeln
    liebe Grüsse
    Chillie
    :eek:

    Hi Chillie,

    Bremsen- oder Felgenreiniger. Den Tipp habe ich vor einigen Tagen auch bekommen.

    Der hier erwähnte Bio-Putzstein hat Tinte, Bleistift, Buntstift, Faserstift, Kugelschreiber ... prima entfernt. Nur die mit Fett-/Lippenstift? an eine Tür geschriebene Botschaft nicht.

    Da werde mal Deinen Tipp versuchen.


    Gruß Anita
     
  • Hallo!

    Geh`doch einfach mal in die Werkstatt Deines Vertrauens und frage nach einer fast leeren Dose (ist ein Spray), die geben Dir bestimmt so ein Resterl, da man davon nicht viel braucht.
    Lippen- oder Fettspuren bekommst Du garantiert weg damit!
    Nimm`am Besten ein Baumwolltuch sprüh es bissl an und dann sofort auf die beschmutzte Stelle, da das Zeugs ziemlich schnell verdampft ;)
    liebe Grüsse
    Chillie
     
  • Zurück
    Oben Unten