Türen abflämmen,abbeizen? Erfahrung gesucht.

Registriert
12. Juni 2008
Beiträge
130
Ort
Südhessen
Hallo,

ich bin die Neue. ;)

Im Juni werde ich endlich, endlich, endlich stolze Gartenbesitzerin sein.
Dazu gehört auch ein altes Häuschen von 1952. *g*

Das wird gerade aufgehübscht. Dazu gehören alten Türen.
Mit dickem, weißen Lack. In Teilen wurden die Türen bereits
davon befreit- allerdings nicht von mir...:rolleyes:

Jetzt wollte ich mal Eure Meinung hören. Was ist besser:
Abbeizen oder "Abbrennen" mit diesem Heißluftföhn.

Wie sind Eure Erfahrungen?
Was für Vor- und Nachteile gibt's?

Ich freu mich auf Eure Tipps,
Pustelblume
 
  • hallo Puste(l)blume, (gelesen ohne l)
    ich würde beides machen, bzw. habe beides gemacht. Erst die dicken Schichten mit Heißpuster und Spachtel abnehmen und dann ablaugen.
    So verfahre ich seit jahrzehnte mit allen Holzteilen die betagt sind. Und es kommen Schmuckstücke zutage. Grüße marie, keine Fachfrau aber viel Erfahrung.
     
    Hallo Marie,

    danke für Deine Antwort.

    Mit "ablaugen" meinst Du wahrscheinlich ganz
    klassisch mit Natronlauge?

    Da trau ich mich ja nicht so ran. Kann ja nur die
    Türen aushängen, die Rahmen bleiben drin, müssten
    aber auch behandelt werden.

    Es gibt ja von Mo**** und Co im Baumarkt Abbeizpasten,
    die nicht ganz so scharf sein sollen. Ist das eine Alternative?

    Merci,
    Pustelblume
     
  • Hallo Pustelblume, wie ich vor 100 Jahren mit derlei Sachen angefangen bin habe ich auch mal diese Pasten versucht. Mir reichte nicht was da abging. Du hast recht, es ist nicht so ganz harmlos mit diesem Natron, aber die beste Methode. Ich habe bei meinen Türrahmen den Fußboden abgeklebt und auch diese dann so behandelt. Muß aber auch gestehen, das auf den unglasierten Fliesen ein paar Flecken gekommen sind. Ich sehe sie aber Fremde nicht.
    Grüße marie
     
  • Zurück
    Oben Unten