Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Meine diesjährige Paprika- und Chilianzucht (sind auch paar Aubis und Sunberries dabei):

    IMG_4743.jpg

    IMG_4738.jpg

    IMG_4745.jpg

    Westlandia:
    IMG_4727.jpg

    Macho:
    IMG_4728.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Oh - bei dir sieht`s ja schon aus wie in einer Gärtnerei, Tubi!
    Wieviele es sind, würde mich auch interessieren.


    LG Katzenfee
     
    Ich finde es auch äußerst beeindruckend - dieser Anbau, sowohl Setting als auch Umfang, macht jedem Erwerbsgärtner Konkurrenz! :lol:
     
    Vielen Dank!
    Es sind 72 Paprika und Chilis (41 Sorten), 6 Aubis, 4 Sunberries und Physalis (noch zu pikieren).
    Und das Setting ist eigentlich untypisch für Erwerbsgärtner :grins: Es ist mein Arbeitszimmer.
    Aber es erfreut mein Gemüt über den Winter und es schön hell im Zimmer. :-)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Überwinterter Sämling Venus
    IMG_4678.jpg

    Überwinterer Chili Lila Luzi

    IMG_4691.jpg

    IMG_4687.jpg

    Trepadeira do Werner

    IMG_4694.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Klein Sunberry bekommt schon Blütenknopen. Das geht aber flott, kaum geboren und schon in der Pubertät. :rolleyes:

    IMG_4703.jpg
     
  • Hübsch sieht es bei dir schon aus. Aber 41 Chilipflanzen wären mir ja definitiv zu viel, so sehr ich sie mag. Wirst du alle behalten?
     
    Knofi, es sind 41 Sorten. 72 Pflanzen sind es. Im letzten Jahr habe ich alleine in den Pachtgarten 70 Pflanzen gesetzt. Ich habe also deutlich weniger in der Anzucht als letztes Jahr, weil ich ja noch welche in die Töpfe stecke und außerdem einige Kollegen auch gerne welche abhaben möchten. Da ich aber weniger Anzuchtmöglichkeiten habe, muss ich reduzieren. Die meisten Pflanzen werde ich behalten. Ach und Chilis sind darunter nicht viele, die meisten sind Paprika.
     
    Ah, ok. Ich dachte du meintest alle mit "Paprika" und wolltest in Klammern den Chilianteil darunter deutlich machen. So herum ist es aber natürlich sinnvoller, noch dazu ich ja weiß, dass du nicht so gerne extrem scharf isst und entsprechend schon etwas verwundert war. Hast du denn die Aji Fantasy Peach auch ausgesät? Wenn ja, würde mich sehr interessieren, wie sie sich bei dir entwickelt. Es haben einige im Forum Samen davon, und ich hoffe sehr, dass bei uns allen auch die Urpflanze heraus kommt. Die hat mich beim Probieren einfach so fasziniert, das muss einfach klappen. :- )

    Aber wieso hast du dieses Jahr denn weniger Anzuchtmöglichkeiten?
     
    Und das Setting ist eigentlich untypisch für Erwerbsgärtner :grins: Es ist mein Arbeitszimmer.
    Vom Arbeitszimmer sehe ich nichts... ... ich sehe nur Paprikas... und Chilis! :D

    72 Pflanzen sind eine Hausnummer... Allerdings werfen Paprikas ja nicht übermäßig viel ab, und mit meinen 5-9 Pflanzen/Jahr hüpfe ich offengestanden nie besonders weit... (vor Allem, da die Schnecken meist schneller sind als wir...)
    Kommst du mit dem Ertrag von +/- 70 Pflanzen in etwa übers Jahr, was euren Paprika-Bedarf betrifft?
     
    Hast du denn die Aji Fantasy Peach auch ausgesät? Wenn ja, würde mich sehr interessieren, wie sie sich bei dir entwickelt.

    Nein, die mache ich im nächsten Jahr

    Aber wieso hast du dieses Jahr denn weniger Anzuchtmöglichkeiten?

    Weil in den vormaligen "Anzuchtzimmern" jetzt junge Studentinnen schlafen. :grins:

    Das gibt noch einen Spaß wenn die Tomaten dazukommen. Eigentlich bräuchte ich noch so einen Tisch...:rolleyes:



    Vom Arbeitszimmer sehe ich nichts... ... ich sehe nur Paprikas... und Chilis! :D

    Von dem Teil des Zimmers gibt es keine Fotos, habe net aufgeräumt :rolleyes:
    Kommst du mit dem Ertrag von +/- 70 Pflanzen in etwa übers Jahr, was euren Paprika-Bedarf betrifft?

    Nein, ich esse ja auch gerne mal frische Paprika, da muss ich schon zukaufen. Aus der eigenen Ernte gibt es im Sommer leckere Gerichte und viele landen auch als Einlage in der Tomatensoße und kommen im Winter über die Nudeln (als Fertiggericht). Die koche ich z.B. auch in 450 g Gläsern als Einzelportionen ein. Das ist sehr praktisch.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Nein, das liegt daran, dass ich keine Ahnung davon habe. Ich habe das irgendwie abgeschnitten. Hauptsach die Läuse waren fort. :d
    Lach!
    Das hast du ja ganz niedlich geschrieben!

    ...da deine Überwinterer ja jetzt wieder austreiben könntest du die toten Stengel nahe am Knoten wegschneiden-der wird dann besser überwallt und ist keine Eintrittspforte wenn die Pflanzen nach draußen kommen...(so meine fünf-Pfennig)
     
    So sind die die Sunberries, waren auch so flott letztes Jahr. Heuer haben sie extrem lange zum Keimen gebraucht, daher sind sie noch nicht so weit.

    Die Paprika machen bei dir auch schon Blütenansätze - ist bei meinen Chilis auch so, sie dürften ungefähr gleich gross sein. Knipst du sie ab?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten