Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Norddeutsche Hellfrucht
47679E06-F37E-41EC-B1A5-8FEA25A6D6EF.jpeg

Chocolate Stripes
3BD9D0B5-E974-47D0-AACF-79E8704AAB13.jpeg

West Virginia Penitentiary

265E203B-CDE5-4BD2-82F8-D2B853D9E77B.jpeg

Greenhorn
CDC9D3D6-7B75-4D65-86F9-66D40C08D7B1.jpeg

Zebra Picante
F26B898D-D28D-4B30-BEAA-0638765F64EC.jpeg5954FB21-688D-4E6E-B941-845A2FDB58EC.jpeg
 
  • Wow, deine Ernte ist einfach toll! :love:
    So schöne Früchte...

    Nun werden die zweiten und dritten Fruchtstände reif. Das heißt auch aufpassen, das die verhüteten Früchte getrennt geerntet, beschriftet und nicht irrtümlich gegessen werden (ist leider schon bei einer passiert).
    Da musste ich jetzt wirklich lachen. :lachend: Vor meinem inneren Auge sehe ich dich immer vor mir, wie du dich durch deine herrliche Tomatenplantage mampfst wie durchs Schlaraffenland und eine saftige Fleischtomate nach der anderen verzehrst. :lachend::paar:
    Klar kann man dabei auch mal was übersehen (bzgl. verhütete oder nicht verhütete) Früchte ;-)
     
  • Wow, deine Ernte ist einfach toll! :love:
    So schöne Früchte...


    Da musste ich jetzt wirklich lachen. :lachend: Vor meinem inneren Auge sehe ich dich immer vor mir, wie du dich durch deine herrliche Tomatenplantage mampfst wie durchs Schlaraffenland und eine saftige Fleischtomate nach der anderen verzehrst. :lachend::paar:
    Klar kann man dabei auch mal was übersehen (bzgl. verhütete oder nicht verhütete) Früchte ;-)
    Oh nein, ich futtere doch keine Fleischtomaten im Garten. :augenrollen: Die werden hier zelebriert! Aber mit Cherrys schlage ich mir schon mal den Bauch voll. :lachend:
    Ich bin froh, dass entspannt schon etwas, besser als akribisch alles zu wiegen. Es ist doch auch egal, ob 200 oder 250 kg geerntet wird. Hauptsache es schmeckt. So kann ich auch viel besser gegeneinander testen, als wenn ich alles mit Zetteln versehen, wiegen und dann verkosten würde.
    Nur meine Hosen werden nun noch schmutziger. (Irgendwo, muss ich sie ja abreiben…). Und ich bekomme die Jeans nicht mehr sauber. Alles grün…
    Egal, mich sieht eh keiner mehr zwischen den Reihen. Die Tomaten haben mich längst „überwachsen“. :lachend:
     
  • Unser Maulwurf ist der Meinung, dass eine Zucchinipflanze reicht und das Tomatensoße auch ohne Zucchini schmeckt. Naja, muss ich wohl hinnehmen. Die Hitze kam dann noch dazu und hat ihr den Rest gegen.
    2547D779-32C5-4305-A579-B624760F994E.jpeg

    Mit dieser hat er dasselbe getrieben, aber sie hat mehr seitliche Wurzeln. Sie kämpft gut, versucht auch schon Früchte zu machen. Aber die ist nicht voll ausgebildet.
    C2AE1B98-C1F2-42B7-B585-BAC020BC0850.jpeg

    Und diese lässt er hoffentlich in Ruhe.
    D0A262C5-9980-49DD-868A-7E535309313F.jpeg

    Würde ja reichen. Aber kaufen möchte ich keine.

    Tomaten gibt es jedenfalls reichlich und mein Programm für morgen ist neben gießen, düngen und Pflege der Tomaten dann wohl klar…
    Ach, weiter ernten sollte ich auch noch. Bin nämlich noch nicht durch. :augenrollen:
    9CF06064-28FD-435F-890F-FC40E422257C.jpeg
     
  • @Tubi
    Bin zwar gerade ungeplanterweise stationär in einem Krankenhaus mache Dir aber trotzdem ein Angebot.
    Soll ich Dir ein Zucchini - Paket packen?
    Wir haben Mengen an Zucchini......
    Ach danke, das ist sehr nett von Dir. :paar: Aber ich habe noch viele im Kühlschrank. Wenn die letzte Zucchini bleibt, wird es auch genug sein, die produziert an drei Seiten. Falls die auch plattgemacht wird, dann melde ich mich.
    Ich wünsche Dir gute Besserung!:paar:
    Krankenhaus zu dieser Zeit braucht kein Mensch.
     
    Heute habe ich weiter Tomaten geerntet.
    Auch schon viele zur Saatgewinnung sind dabei. Das hält echt auf.
    CC504D7F-47EF-4FA3-AE34-E3F3D29D3548.jpeg

    Im einzelnen:
    C892629A-5A50-4D4D-B6D0-5C87440A16FD.jpegE9C80448-4576-42A9-B9D7-F96B4F53F049.jpegBF3DADC5-E207-4B5C-B781-46BED4A7299D.jpeg
     
  • Oh, wie hübsch die sind.
    Vielleicht hast du es schon geschrieben, aber welche K's hast du genommen und wie verhalten sie sich?
    Es sind die vom letzten Jahr. Davon die Nr. 2 (10 Stück) und die Nr. 14 (7 Stück).
    Die Nr. 2 spaltet sich wahnsinnig auf, da habe ich fast den Eindruck, das die Ausgewählte nicht dabei ist. Aber 8 von 10 entwickeln zumindest wieder Anthocyane. Sie schmecken sehr süß, nicht so ganz mein Beuteschema. Aber sie sind alle schön festfleischig und alle Pflanzen wuchern und kommen ausgezeichnet mit der Hitze klar.
    Die Pflanzen von Nr. 14 unterscheiden sich nur in der Farbe, Eine ist dabei, die ähnlich den Streifenzipfeln schmeckt. Und alle Pflanzen wuchern und sind stämmiger als Nr.2.
    Es macht sehr viel Spaß und da mache ich nächstes Jahr auf jeden Fall mit weiter. Keine der Früchte sind sehr platzanfällig. Auch die sehr langen haben kaum BEF.
     
    Das ist sehr schade mit den gelben Tomaten, @Tubi....
    Ach, das ist nicht so schlimm. Ich weiß nur jetzt nicht, ob ich eine Generation zurückgehe, oder weitermache. Das kam bisher nicht vor. Ich bin ja schon einmal zurück gegangen, weil der Geschmack sich veränderte. Bin jetzt in jetzt in F7 mit denen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Heute aber ich in beiden Gärten geerntet. Weil es aber schon so früh dunkel wird, habe ich nur wenige abnehmen können. Ich bin über jeder Sorte froh, die einigermaßen platzfest ist.

    50E5ACEC-8217-4FDD-BEAD-8F6173B6B539.jpegC20EDC36-2C20-4AFE-BA07-0DD94951E4A8.jpeg
     
  • Zurück
    Oben Unten