Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Bilder aus dem Pachtgarten.
Mais, niedrigwüchsig. Davor zwei Edame (Bohnen). Wenn sie schmecken, mache ich Saat. Ich finde, die wachsen ganz gut. Oder @Elkevogel ?
459EFF67-783A-4378-8BDA-56B1DAC8F791.jpeg

Gurke
4993FB7D-913F-4BC3-B4C8-E77987A440A0.jpeg
Schopfsalbei und Kürbis
C64EED50-FED9-4DAA-B22A-EE58D7F7461F.jpeg

Tomaten und wüchsiger Kürbis (Burgess Buttercup)
A0A2B8B3-138C-49F1-8090-C882F2B6BA82.jpeg

leider hat noch keiner der drei Kürbisse Früchte. Ich hoffe, es ist nicht schon zu spät.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Weißt du die Sorte des Mais? Ich bevorzuge auch Mais der nicht so hoch wird, sonst beschatte ich die Nachbarn.
     
  • Heutige Ernte aus dem Hausgarten. Nur eben auf die Schnelle. Muss morgen Mal gründlich durchernten.
    94257129-9937-4DEC-BEE7-05AD90F87777.jpeg
    Die Melone haben wir gleich gegessen.
    Es geht nun Schlag auf Schlag mit den Tomaten. Ich bin froh über die Entscheidung, die Ernte nicht zu wiegen.
    Wahrscheinlich werde ich nichtmal von allen Fotos machen können. Fragen beantworte ich gerne.
    Die erste Goldita war auch sehr lecker!
    Irish Stripe
    1DC4E7A6-1CA6-4C87-B16D-829374F459D1.jpeg

    Fleischtomate aus Georgien
    F91DE81A-9C17-4684-9A01-27B930BD5FF7.jpeg

    Moskovija
    81B71548-BAC5-4529-8F49-4955C4FC4836.jpeg


    Green Copia
    CCBC5863-2BB5-4BA8-8E9D-394F7218AC76.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Es geht doch sehr schnell jetzt:
    Heute Morgen habe ich schon zwei Zucchini geerntet. Und dann dieses hier. Paprika ernte ich immer nur nach Bedarf. Die können auch etwas hängenbleiben.
    1E9FD7A8-3201-49BC-93D8-E291ADFA897F.jpeg

    Lea von Annemarie ist dieses Jahr richtig, glaube ich. Habe aber kein anderes Saatgut genommen. Entweder sie ist instabil, oder es war was Falsches dazwischen abgefüllt.
    Die braune ovale Cherry letztes Jahr war auch sehr schön. Aber sie war keine Multiflora.
    Ich habe doch einige multiflorale Sorten dieses Jahr, die alle sehr gut fruchten. Ich habe aber auch fleißig geschüttelt. :grinsend:
    3C4CD048-3E8D-4872-92AD-73BAAF275DC1.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Moskovija ist geerntet.
    3D8689DA-2EE4-4B84-80CB-C3C84B5A0A6F.jpeg1E53A942-4E11-4308-8CD9-01DDB9651075.jpeg

    Ich habe sie kräftiger im Geschmack in Erinnerung. Auch ist der Ertrag im Topf nicht so sonderlich. Obwohl der mindestens 25, wenn nicht 30 Liter fasst. Hätte ich gewusst, was es für Wetter wird, hätte ich sie ins Freiland gesetzt.

    Mat-Su-Express fand ich besser im Geschmack. Die eingekreuzte Brandywine kommt schön zur Geltung.
    Diese Frucht ist von der anderen Pflanze. Sie wurde gestern geerntet. Aber offensichtlich ist die Sorte noch nicht stabil. Eine Pflanze ist normalblättrig, die andere kartoffelblättrig. Ich nehme Mal an, das Letztere richtig ist. Schmecken tun sie beide sehr gut.
    26B03E48-DF55-450A-A51C-490B709ACCB8.jpeg
     
    Mohamed
    Eine kleine Topftomate. Superlecker, süß.
    A5F5B0B4-4A0A-45B8-82FE-F2D757F7E876.jpegB2B85900-669D-4F00-B5AB-3D556B75A20D.jpeg

    Sinister Minister
    Cherry, Stabtomate.
    5FE243D0-CE7E-49B0-9963-8F4A817CD2D4.jpeg

    Blue Keyes
    Gefällt mir besser als Black Keyes
    27F502EF-47AB-41B5-B669-AF67AB8BAF12.jpeg

    Snow Prince
    von ihr habe ich mehrere. Scheint stabil zu sein. Mal sehen, wenn die anderen im Pachtgarten abreifen.
    BB9EF3B1-939A-4283-89A4-423DB67D58AB.jpegBF3B616F-4405-4EB2-9296-8E30239CE1A2.jpeg
     
    Wie schmecken die denn? Was ist bisher dein Favorit?
    Dieses Jahr finde ich bisher alle Grünabreifenden sehr gut. Viele der Roten haben durch die Hitze sehr im Aroma gelitten. Manche sind sogar mehlig. Die Früchte reifen zu schnell ab in der Hitze.
    Dazu muss man die Früchte schnell essen, wenn sie geerntet sind, da durch ungünstige Lagermethoden die Aromen schnell abgebaut werden.
    Ich denke, da warte ich noch mit einem abschließen Urteil.
     
  • Zurück
    Oben Unten