Trotz Nachtfrost umpflanzen?

Registriert
19. Apr. 2011
Beiträge
171
Ort
Hof/ Oberfranken
Hallo zusammen,
bei uns in Oberfranken werden in den Nächten ab Freitag jeweils bis zu -8°C gemeldet.
Ich muss noch einen Hartriegel, eine Forsythie, eine Deutzie (4 Jahre alt) und eine Buddleja (in diesem Frühjahr für 1 Saison in Kübel gepflanzt) umpflanzen.
Letztere soll vom Terrassenkübel in die Erde.Was haltet ihr davon, morgen und Freitag noch umpflanzen trotz der niedrigen Nachttemperaturen oder mache ich damit jetzt mehr Schaden ?
Gerade die Buddleja muss meines Erachtens noch in die Erde.
Für einen kurzfristigen Tippdanke ich Euch.
VieleGrüße
von
sternthaler
 
  • Hallo sternthaler

    Solange der Boden offen ist, kannst du pflanzen meine ich. In der Erde ist es zudem garantiert frostsicherer als im Topf.

    Grüsse gardener02
     
    Hallo Sternthaler,

    pflanzen kannst Du schon, so schnell frieert der Boden nicht. Allerdings brauch'st schon reichlich Wasser (und auf keinen Fall zu warmes Wasser nehmen zum einschlämmen).

    Die Frostempfindlichen Pflanzen brauchen dann noch Schutz (Reisig oder was auch immer).

    Gruß,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten