Tropische Pflanzen für drinnen

Registriert
23. Okt. 2012
Beiträge
1
Hallo ihr da..

Ich bin gerade umgezogen und dabei meine Wohnung einzurichten da dürfen pflanzen natürlich nicht fehlen.. Ich habe Leider keinen eigenen Garten würde aber gerne Tropische pflanzen halten.. Daher meine Frage kennt ihr vielleicht tropische pflanzen oder Bäumchen die man im Haus halten kann?? Ich habe eine große Fenster front auf die die mittags Sonne fällt und auch ein Fenster was abends Sonne hat.. Für Vorschläge wäre ich dankbar und vielleicht auch ein Foto oder einen Link zu einem Foto..

Danke schon mal im voraus..
 
  • Grünlilien sind auch tropische Pflanzen.. aber solche abgedroschenen Büropflanzen meinst du sicherlich nicht, oder? Sicherlich kannst du jede Grünpflanze drinnen halten. Klassische Zimmerpflanzen halt. Philodendron, Ficus, Dieffenbachie, Bromelien. Das klassische Repertoire eben. Willst du Früchte ernten und duftende Blüten riechen? Dann schau dich nach Zitruspflanzen um. Allerdings empfiehlt sich ein wirkungsvolles Mittel gegen Spinnmilben und Blattläuse. Insbesondere während der dunklen Jahreszeit überrumpeln die Viecher so gut wie alles. Besonders, wenn sie noch Bedingungen wie trockene Heizungsluft vorfinden. Einige meiner Zitronen stehen teilweise auch eine ganze Saison drinnen und gedeihen prima. Was auch noch in Frage käme, wären diverse Sukkulenten, aber da stellt sich die Thematik mit dem Überwintern. Pachypodien sind die Klassiker. Die Madagaskarpalme (Pachypodium lamerei) ist eine recht verbreitete und anspruchslose Pflanze. Allerdings ziemlich abgedroschen. Doch die Familie der Pachypodien ist groß. Natürlich gibts auch andere - teils sehr spektakuläre - Sukkulenten. Solch ausgefallene Exoten findest du hier: specks-exotica.de (da ich noch keine 25 Beiträge verfasst habe, darf ich noch keine Links posten. Also kopieren und einfügen..)
     
  • Hallo,
    ich weiß ja nicht, was Du von einem Bananenbaum hältst, dem kannst Du beim Wachsen
    zusehen.
    Mein gekaufter hatte 5 kleinere Ableger, die habe ich abgetrennt, und die müssen jetzt mit den unterschiedlichsten Bedingungen fertig werden.
    1 = Badezimmer Nordseite Fensterbank = Mittelprächtig
    2 + 3 = Südseite Fensterbank = wachsen gut
    3 = Ostseite Fensterbank = toll ist aber auch die Mutterpflanze
    4 + 5 standen Westseite = eingegangen, waren wohl noch zu klein.
    Hoffe es hilft Dir Anhang anzeigen 303705

    ups, hab einen vergessen, steht im Flur, auf dem Schuhschrank, = nicht sooo toll
     
    Eine sehr lohnenswerte Frage! Ich würde unbedingt ein paar Bananen aufstellen, das gibt der Wohnung sofort einen exotischen Touch, dann Ficus (benjamina, ggf. auch elastica), Dieffenbachia, Spathiphyllum (z.B. wallisii). Mit Zitruspflanzen kenne ich mich noch nicht so aus, aber die Citrofortunella sieht schön aus (= Calamondin). Gleiches gilt für Palmen diverser Art; ich selbst habe wohl eine Howea forsteriana (?). Die Yucca nicht zu vergessen. Die Frage wäre, wie exotisch es aussehen soll; wenn man nur Gummibäume und Ficus aufstellt, kann das im schlimmsten Fall wie die Begrünung einer alten Eckkneipe oder Pizzeria aussehen (zumal wenn noch Crassula ovata = Pfennigbaum hinzukommt, die ich aber sehr mag). Aber eigentlich sind das tolle Pflanzen; die Mischung macht es halt! Ich persönlich mag auch die Efeutute sehr. Außerdem bin ich ein Aeonium-Fan. Dann gibt es Begonien, z.B. habe ich die Begonia corallina (Forellenbegonie). Die Monstera deliciosa nicht zu vergessen! (köstliches Fensterblatt) Die fehlt mir noch, ein Steckling hat leider nicht gewurzelt. Schließlich die extrem pflegeleichte Zamioculcas zamiifolia und die Schefflera arboricola (Strahlenaralie), wenn dir die nicht zu büromäßig aussieht. Ich mag sie jedoch sehr.
    Hängende Pflanzen können das Ganze ergänzen, z.B. Grünlilien, Schlumbergera (Weihnachtskaktus), die erwähnte Efeutute oder - wunderschön, aber relativ klein - Ceropegia woodii ("string of hearts").
    Und dann gibt es natürlich noch Kakteen und Sukkulenten, z.B. verschiedenste Euphorbia, Agaven, Aloe, aber das ist ein weites Feld und vielleicht im zweiten Schritt anzupacken. Da bin ich auch noch am Experimentieren. Mein Lieblingskaktus ist jedenfalls der Goldkugelkaktus (Echinocactus grusonii).
    Ach ja: Kaffee (Coffea arabica) sieht auch schön aus, und Hibiscus kann schön blühen!
    Viel Spaß und Erfolg beim Einrichten!
     
  • Zurück
    Oben Unten