Tropische Maquibeere selber anpflanzen

Machbar in Deutschland

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Registriert
06. Dez. 2011
Beiträge
5
Hallo Community, :d

ich hab mir jahrelang immer Kapseln bestellt, damit ich meiner Gesundheit was Gutes tue.

Nun ist mir das auf Dauer aber zu teuer. Hab noch andere Ausgaben und da dachte ich mir teste ich das mal, wenn ich das einfach selber mache.

Geht um diese Beeren - www.maqui-diät.com - die haben nur ein Produkt und diesen Kapselinhalt will ich am Ende selber haben.:cool:

Hab auch auf www.amazon.de und weiteren Seiten geschaut, aber dann war das auf Englisch oder sonstiges und kam nicht weiter.

Ist das möglich? Wo bekomme ich solche Samen her? Bekommt man auch Kleinpflanzen, dann geht das schneller denk ich mal ;)

Weitere Tipps? :/ Anzucht, Licht, Temperatur? Gibt dann auch später Bilder, wenn das alles klappt!


Freu mich auf eure Mithilfe.

Lieben Gruß und einen schönen Nachmittag euch allen.
 
  • Mal wieder eine Wunderbeere.

    Das einzige was mich wundert, ist dass es immer wieder eine neue Wunderbeere gibt.

    Lies mal dass: http://www.vz-nrw.de/nahrungsergaenzungsmittel-ein-produktuebersicht-von-a-z

    Ich hab selber Erfahrungen mit exotischen Früchten gemacht. WuWiZi, Goji und anderen. Aus meinen Erfahrungen empfehle ich die Schlussbemerkung des Beitrags oben:

    Zitat: "Auch unsere heimischen dunklen Beeren (Brom-, Holunder- Heidel- und Apfelbeere (Aronia) sowie Kirsche und rote Weintraube) sowie Rotkohl enthalten viel Anthocyan. Da es bisher keine Empfehlungen gibt, wie viel Anthocyane man zu sich nehmen soll, sollte man natürliche, heimische Quellen bevorzugen."
    http://www.vz-nrw.de/nahrungsergaenzungsmittel-ein-produktuebersicht-von-a-z

    Vor allem würde ich die heimische Traube den Vorzug geben. Dabei ist zu beachten, dass Traubensaft, weniger Antioxidantien hat als Trauben roh zu essen, das die meisten antioxidantien in der Schale verborgen sind.

    Zudem ist es in der Regel recht problematisch und aufwendig, exotische Pflanzen bei uns zu züchten.

    Wenn du wirklich eine Wunderbeere haben willst, dann versuche es mal mit der Goji. Mit persönlich schmeckt diese zwar nicht, aber auch sie soll sehr gesund sein. Und auch für die Goji wird damit geworben dass diese die meisten antioxidantien Vitamine und was weiß ich nicht noch alles haben soll.
    Wichtig: Informiere dich zuvor jedoch genau, denn auch die Goji ist umstritten.

    Mein Tipp:
    Bau Beeren an, die hier reichlich Ertrag bringen und iss dann einfach etwas mehr davon, dann hast du den gleichen Effekt.
     
  • Zurück
    Oben Unten