Trompetenblume vermehren

Fini

0
Registriert
08. Okt. 2007
Beiträge
11.826
geht das? und wenn ja wie?

eine Verwandte spechtelt ganz schön auf mein Exemplar, und weils halt mir auch immer was abgibt, möcht ich ihr ein Stückchen abgeben ....

ausgraben geht nicht, weils nur einen Stamm hat, die vermehrt sich nciht über Kindels .. auch nicht über Samen ...
 
  • die Absenker sind nix geworden, scheint ein eigenes Exeplar zu sein, wollt und wollt nicht ... meine Pflanze bildet jedoch heuer erstmals so Schoten mit Samenständen ... schaun aus wie Gürkchen ...

    wenn ich die aussähe kommen dann kleine Trompetenblümchen?
     
  • Das interessiert mich gerade gewaltig, da mein gelbes Exemplar eingeht und ich schon fast komplett alles abgeschnitten habe. Morgen ist der Rest dran.
    Muß wohl eine Pilzkrankheit sein.
    Am alten Standort wachsen zwei neue, schon recht große Senker. Leider stehen sie etwas ungünstig weit von der Rankhilfe entfernt.
    Was könnte man da machen?
     
    die RAnkhilfe zur Blume tragen?

    was hast denn da für eine Krankheit?

    ansonsten kann ich dir ja eine Schote schicken wenns reif ist ... ist aber eine orangene
     
    O.k., dann bitte ich mal GG, daß er die Pergola samt Terrasse versetzt.

    Sie bekommt schlaffe Blätter, die dann abfallen und die noch nicht offenen Blüten und Knospen fallen auch herunter. Wenn man am Ende schneidet, ist alles schön grün am Zweig und je mehr man Richtung Stamm kommt, dann ist nur noch Totholz.
     
    mäuschen?
    schau mal was die Wurzeln machen ...

    die arme Pflanze ....
     
  • Meinst du, ich soll eine fast 3m hohe Trompete ausgraben, die zu allem Unglück noch unter einer stacheligen bodendeckenden Konifere hervorwächst? Da ist kein Rankommen mehr.
     
  • hab da vor kurzem eine tolle Entdeckung gemacht und denke nun, anscheinend treiben die auch aus Wurzelresten? -stückchen? aus.

    Konnte meine wg. ihrer Größe im letzten Herbst beim Umzug nicht mitnehmen, habe aber wohl "irgendwas" von ihr mit anderen Pflanzen drumherum ausgegraben.

    Auf jeden Fall hab ich vor kurzem diese Austriebe -freu- in meinem neuen Garten entdeckt und hoffe nun, daß die weiterwachsen und ich bald wieder eine schöne Trompete (orange) habe.

    LG
    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN1622kl.webp
      DSCN1622kl.webp
      398,3 KB · Aufrufe: 401
    ja, tina, stimmt - aber meine "Mama" wächst seit fast einem Jahr 5 km weit weg von hier - und irgendwas von ihr muss ich da wohl in der Erde mitgenommen haben, denn hier ist auch in der Nachbarschaft weit und breit keine Trompete zu sehen...

    Deshalb nehme ich an, daß ich beim ausgraben anderer Pflanzen Teile von ihr mit ausgebuddelt habe, die nun plötzlich hier austreiben.

    Gruß
    Zauberfee
     
    Ich könnte ja etwas absenkern oder einen kleinen Ableger an der Pergola einbuddeln, aber da muß ich ja wieder jahrelang auf Sichtschutz verzichten.
    Und ich sitz nicht so gern "öffentlich".
     
  • Zurück
    Oben Unten