Trompetenbäumchen zurückschneiden

Registriert
06. Apr. 2008
Beiträge
17
Hallo zusammen

ich habe zwei Trompetenbäumchen letztes Jahr im Versand bestellt. Nun treiben sie endlich aus. Leider nicht an den oberen Stämmen sondern unten. das heisst, dass ich nackte Stängel habe und unten über der Erde ein paar Blätter. Was würdet ihr machen? abschneiden und wieder hochziehen oder sogar die Blätter zurückschneiden?

lieber gruss

Bettina
 
  • AW: Trompetenbaum

    Oh,das ist ein spannender Fred...
    Ich hab mir nämlich letztes Jahr auch einen gepflanzt,also den Catalpa b.
    und der rührt sich noch gar nicht,allmälich mache ich mir Sorgen um ihn...:confused::confused::confused:
    Deinen würd ich wohl einfach erstmal in Ruhe lassen,aber einfach nur weil ich froh wäre wenn er überhaupt wächst!:rolleyes:
     
  • AW: Trompetenbaum

    Hallo!

    Danke für deinen Hinweis. Man nennt ihn auch Beamtenbaum oder auch Catalpa. Er hat grosse eher hellgrüne Blätter und treibt spät aus und verliert die Blätter auch früh.

    Lieber Gruss
     

    Anhänge

    • Trompetenbaum.webp
      Trompetenbaum.webp
      3,1 KB · Aufrufe: 570
    AW: Trompetenbaum

    Hallo.

    was heißt, treibt spät? Meine Nachbarin hat vergangenen Herbst zwei dieser Bäume neu gepflanzt und die sind voller neuer Blätter.


    LG tina1
     
  • AW: Trompetenbaum

    Hallo Tina,
    ja eben drum mach ich mir schon Sorgen....und teuer war das Biest auch!
    Habe den Stamm mal leicht angekratzt,der ist saftig grün.
    Aber es tut sich so rein gar nichts!
    Etwas verzweifelte
     
    AW: Trompetenbaum

    Hallo!
    Also meine Blätter schiessen erst seit einer Woche aus und ich wohne in einer milden Gegend in der Südwestschweiz. Ich habe soeben zwei Gärtner gefragt und diese haben mir bestätigt, dass vor allem am Anfang, d.h wenn der Baum klein ist, die Blätter sehr spät treiben. Das könnte sogar erst im Juni losgehen. Also keinen Grund zur Sorge. Wichtig ist, dass du gut giesst.
    Zudem haben sie mir geraten, die unteren Blätter abzuschneiden und weiter zu warten, bis es oben spriesst.
     
    AW: Trompetenbaum

    Oh Bettina!
    Dann gibts ja doch noch etwas Hoffnung,ich danke dir!!!:o
    Hoffentlich haben deine Gärtner Recht...so oder so werde ichs berichten.:rolleyes:
     
    AW: Trompetenbaum

    dann hat sich das Problem gelöst ... der Tulpenbaum - oder eben auch Beamtenbaum - macht seinem Alias eben alle Ehre: er kommt spät, geht früh und innen isser hohl ...

    niwashi, der das aber hier schon mal gepostet hat und nochmals auf die

    Suchfunktion​

    veweist ... bevor sie verwaist ...
     
  • AW: Trompetenbaum

    Jetzt bringt niwashi noch mehr durcheinander rein - Tulpenbaum - was da alles für ein Mist bei Google Bilder gezeigt wird - zum grausen - fast so schlimm wie Trompetenbaum.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • AW: Trompetenbaum

    Hallo,

    na wenn der Baum viel Wasser braucht, dann kann er ja gar nicht anders, als Blätter zu treiben. Hier ist Dauerregen.
    Bloß wieso heißt das Ding Trompetenbaum?
    Mich erinnert da nichts an eine Trompete. Oder soll ich mich da noch auf ungeahnte Dinge gefaßt machen?

    LG tina1
     
    AW: Trompetenbaum

    Guten Morgen!
    Neuer Zwischenbericht: An meinem Baum tut sich immer noch rein gar nichts!!!:(
    Ich mach mir wirklich Sorgen,daß er sich verabschiedet....kann mir noch jemand Hoffnung geben?:confused:
     
    AW: Trompetenbaum

    Hallo zusammen

    Hier mein Zwischenbericht. Ein Trompetenbaum ist leider kaputt gegangen. Der andere hat sehr spät unten ausgetrieben und oberhalb blieb er kahl. DAnn habe ich daran gekratz und es war braun. Nun habe ich ihn ganz stark gestutzt und nun hat mein Mikro-Trompetenbaum nochmals ausgetrieben.


    Vielen Dank für eure netten Mails und Antworten

    Bettina
     
  • Zurück
    Oben Unten