Mambo0412
Mitglied
- Registriert
- 14. Juli 2024
- Beiträge
- 51
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit unseren im letzten Oktober angelegten Rasen.
Der Rasen ist nach der Trockenheit im Juni/Juli und jetzt auch nach den letzten zwei Wochen Trockenheit an der Stelle auf den Bildern im Anhang immer deutlich trockener wie der Rest.
Der obere Bereich ist so ausgetrocknet, das Rasen abgestorben ist und nachdem ich mit einem Rechen drüber bin, nur noch Blanke Erde vorhanden ist.
Ich vermute, es ist in diesem Bereich deutlich trockener, weil entweder der Boden so fest ist oder die Bäume hier über dem Rasen einen Teil des Wassers abfangen.
Ich habe jetzt mal den Boden aerifiziert, um genau zu sein, habe ich ihn mit dem Akkuschrauber und einem Zwanziger Bohrer circa 15 cm tief perforiert und das ganze mit Sand abgestreut, um hier mehr Speicherkapazität für Wasser zu erhalten.
Im kommenden Herbst werde ich die Stellen noch mal nachsähen.
Was ist eure Meinung dazu?
Wie kann ich hier Abhilfe schaffen?
Ich habe ein Problem mit unseren im letzten Oktober angelegten Rasen.
Der Rasen ist nach der Trockenheit im Juni/Juli und jetzt auch nach den letzten zwei Wochen Trockenheit an der Stelle auf den Bildern im Anhang immer deutlich trockener wie der Rest.
Der obere Bereich ist so ausgetrocknet, das Rasen abgestorben ist und nachdem ich mit einem Rechen drüber bin, nur noch Blanke Erde vorhanden ist.
Ich vermute, es ist in diesem Bereich deutlich trockener, weil entweder der Boden so fest ist oder die Bäume hier über dem Rasen einen Teil des Wassers abfangen.
Ich habe jetzt mal den Boden aerifiziert, um genau zu sein, habe ich ihn mit dem Akkuschrauber und einem Zwanziger Bohrer circa 15 cm tief perforiert und das ganze mit Sand abgestreut, um hier mehr Speicherkapazität für Wasser zu erhalten.
Im kommenden Herbst werde ich die Stellen noch mal nachsähen.
Was ist eure Meinung dazu?
Wie kann ich hier Abhilfe schaffen?