Trockener Boden, schlechte Wasseraufnahme

Registriert
18. März 2010
Beiträge
223
Moin
Ich habe bei mir im garten mal ein paar bodenproben genommen.

Wir wohnen am Hang und an einigen Stellen ist die Erde teilweise extrem trocken bzw. Sie nimmt kein wasser auf. Ich habe die bodenprobe genommen und 1-3 Tropfen drauf gemacht und die Tropfen sind nicht versickert. Was natürlich schlecht für die Pflanzen ist.

Das Wasser läuft den hang runter.

Wir wohnen im Norden und in der nähe der heide und haben eher einen heideboden.

An einigen stellen habe ich mal mit hexelgut gearbeitet. Das lässt zumindest das wasser nicht komplett weglaufen sondern besser absickern.

Meine idee wäre an allen pflanzen eine schicht kompost drüber zu geben, etwas hornmehl und dann mit hexelgut abdecken.

Was haltet ihr davon? Vertragen alle pflanzen kompst und hexelgut?
 
  • Moin,
    ne so steil ist der Hang nicht, aber leichtes Gefälle schon, da geht nix mit Steinen. Der Boden würde doch von Zeit zu Zeit besser werden oder nicht, durch den Humus usw.
     
  • Ja klar der humus und das hornmehl würde ich natürlich einarbeiten. Die pflanzen stehen ja schon. Anschließend drumherum hexelgut. Spielt das eine rolle ob man das im herbst oder frühling macht oder ist das egal?
     
    Wir wohnen am Hang und an einigen Stellen ist die Erde teilweise extrem trocken bzw. Sie nimmt kein wasser auf. Ich habe die bodenprobe genommen und 1-3 Tropfen drauf gemacht und die Tropfen sind nicht versickert. Was natürlich schlecht für die Pflanzen ist.
    Das Wasser läuft den hang runter.
    Spielt das eine rolle ob man das im herbst oder frühling macht oder ist das egal?
    Du kommst sicher selbst drauf...
     
  • Zurück
    Oben Unten