Trockene Pflanzenreste unter Rasen

shirocko

Mitglied
Registriert
29. Mai 2022
Beiträge
46
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

ich habe dieses Jahr das Phänomen auf meinem Rasen, dass auf dem Boden unter dem Rasen jede Menge trockene Pflanzenreste oder Halme liegen. Selbst mit einer Harke ist es nahezu unmöglich diese alle zu beseitigen. Auch der Rasenmäher macht hier nix.
Meine Fragen hierzu an euch:
Woher können diese trockenen Pflanzenreste kommen?
Stören sie den Rasen beim Wachsen?
Kann man sie irgendwie entfernen?

Vielen Dank im Voraus,
shirocko
 

Anhänge

  • IMG_8197.webp
    IMG_8197.webp
    1,4 MB · Aufrufe: 164
  • IMG_8198.webp
    IMG_8198.webp
    1,1 MB · Aufrufe: 101
  • IMG_8199.webp
    IMG_8199.webp
    1,5 MB · Aufrufe: 100
  • Ist das trockene Zeug noch an den Graspflanzen dran?
    Ist bei uns auch jedes Jahr so, untere Pflanzenteile sterben ab, weiter oben ist es grün. Mäht man das Grün ab, werden die abgestorbenen Teile wieder sichtbar. Im Herbst wird einmal tief gemäht, damit das Gras wieder weiter unten austreibt.
     
    Es gibt vertikutierer mit einer sogenannten lüfterwalze. Das ist eine Walze mit Draht. Diese geht knapp über dem Boden und holt das Zeug hoch bzw. raus. Ich gehe im Anschluss mit dem Mäher drüber zum aufsaugen…

    Aber deinem „Rasen“ fehlt es an mehr…
     
  • @Fjäril
    Vielen Dank für die Erläuterung

    @SebDob
    Danke auch für den Tipp bzgl. des Vertikutierers.
    Aber deinem „Rasen“ fehlt es an mehr…
    Gerne bin ich offen für Tipps.
    Ein Hinweis jedoch vorher:
    Der Rasen ist jetzt „erst“ im 2. Jahr nach der Aussaat und ich habe letztes Jahr im Frühjahr und dieses Jahr im Frühjahr gedüngt.
    Während der massiven Hitze dieses Frühjahr wurde er nicht gewässert aus Kostengründen, da waren die Pflanzen wichtiger. Er ist grundsätzlich primär als Spiel- und Nutzrasen gedacht, darf aber natürlich gerne gut aussehen.
    Ich habe einen Teil neu ausgesät auf mit frischer Muttererde oben drüber, dort sieht es schon ganz anders aus.
    In der Fläche ist der Boden aber ziemlich bescheiden und lehmig, welcher nach dem Hausbau verteilt wurde. Ich versuche das Beste heraus zu holen.

    Danke für eure Tipps 😊
     
  • Wie wird der Rasen gemäht?
    Alles trockene rausrechen aus dem Rasen, düngen und einmal gründlich wässern.
     
    Wie wird der Rasen gemäht?
    Alles trockene rausrechen aus dem Rasen, düngen und einmal gründlich wässern.
    Der Rasen wird etwa alle 2 Wochen gemäht auf ca. 45 oder 35 mm.
    Das Trockene habe ich in den letzten 2 Monaten schon 2 Mal versucht mit einer festen Harke heraus zu holen, aber keine Chance.
    Gewässert wurde der Rasen erst kürzlich durch satte Regenschauer und die Düngung hat er im Mai bekommen.
    Ich kann den Rasen leider nicht beliebig düngen, da meine Kinder darauf täglich spielen.
     
  • Besser wäre den Rasen 1x wöchentlich zu mähen, so kriegst du auch abgestorbenes, dürres Gras raus, am besten mit einem Laubrechen, da lässt sich das gut rausrechen ohne die Gräser mit zu reißen...
    Düngen reicht im Mai einmal.
     
    Wenn du den rasen nicht versorgst, sieht er nunmal so aus. Gibst du ihm kein Wasser, brauchst du auch nicht düngen. Über das Wasser werden die Nährstoffe aufgenommen.

    1x wöchentlich satt wässern, 1x wöchentlich mähen.

    Rasen länger wachsen lassen. Mehr Blattgrün hilft dem rasen besser. 60-80mm, bzw. höchste Stufe.

    Düngen nach Anleitung, meist alle 6 Wochen.

    Da du davon nur ein Bruchteil umsetzt, würde ich das so lassen.

    Rasen ist eine Monokultur. Das schwierigste was man so haben kann. Legst du deine Pflege nicht optimiert auf rasen aus, setzt dich wie bei dir das Unkraut durch. Das brauchst du dann im Herbst auch nicht bekämpfen, wenn du es im Sommer unterstützt hast.

    Vllt probierst du einen anderen Weg und setzt statt auf rasen auf eine Wiese? Deutlich länger, deutlich mehr Vielfalt, belastbarer… 2-3 im Jahr mähen, lieber aber so lassen…
     
    Es gibt aber auch noch eine Zwischenlösung (Zwischen englischem Rasen und Wiese)!
    Nämlich die verschiedenen "unerwünschten" Pflanzen wie Klee, Gänseblümchen, verschiedene Grassorten .....einfach akzeptieren, ganz normal wie Rasen gießen und mähen, 1x im Jahr düngen.
    Wenn soviel Filz wie jetzt da ist, mal vertikutieren.
    Ich denke, wenn shirocko schreibt, dass seine Kinder täglich darauf spielen, ist eine Wiese eher nicht das richtige!
    Unser "Rasen" wird jedenfalls nicht mal jährlich gedüngt und ist eine dichte grüne Fläche.
     
    Ich kann den Rasen leider nicht beliebig düngen, da meine Kinder darauf täglich spielen.
    Wenn du organisch düngst, schadet das deinen Kindern und auch anderen (Haus)tieren nicht.

    Idealerweise düngt man im Frühling zuerst einmal mineralisch, dann mineralisch-organisch und dann nur noch organisch, alle 4 - 6 Wochen, ausser es regnet überhaupt nicht. Herbstdünger im Oktober nicht vergessen!
     
  • einfach akzeptieren, ganz normal wie Rasen gießen und mähen, 1x im Jahr düngen
    Danke das ist eher mein Gedanke. Es soll eine belastbare grüne Fläche sein mit möglichst wenig Lücken und umso mehr heraus zu holen geht umso besser.
    Ich habe gestern einmal sehr intensiv den Rechen bedient und habe ca. 2 Eimer voll Heu aus dem Rasen geholt. Anders kann man die Masse nicht bezeichnen. Er sieht jetzt wieder deutlich aufgelockerter aus und man sieht den Boden wieder.
    Ich werde ihn jetzt ca. alle 1-2 Wochen mähen, je nachdem wie schnell er wächst und wie viel es regnet.
    An den nachgesäten Stellen sieht er auch deutlich besser aus. Dort habe ich auch mit etwas Mutterboden nachgeholfen. Wie hier auf dem Bild zu sehen.
    Also natürlich mag es auch an der allgemeinen Pflege liegen, aber ich glaube der vorhandene Boden ist nicht unbedingt das Optimum.
    Vorher:
    IMG_8198.webp
    Hinterher:
    IMG_8219.webp
    Neu gesäter Rasen:
    IMG_8211.webp
     
  • Wie bei den meisten Pflanzen, schnitt regt Wachstum an.

    Einfach dran gewöhnen, es wird min wöchentlich gemäht.
     
    Bei uns regnet es täglich, der Rasen (und alles was noch so drin ist) wächst wie verrückt - wir mähen, wenn wir Zeit dazu haben und es grad nicht regnet ;).
     
  • Zurück
    Oben Unten