Trockene/braune Stellen im Rasen

Registriert
02. Juni 2007
Beiträge
121
Hallo,

ich habe in meinem Rasen (angelegt 2012) ein Problem/Phänomän, dass sich jedes Jahr immer wieder wiederholt.
Im Frühjahr wächst der Rasen sehr gut und dicht. So ab jetzt (Mai/Juni) bilden sich die braunen Flächen (siehe Foto) und bleiben in der Regel bis zum Herbst. Über den Winter habe ich ebenfalls diese Flecken.

Ich dünge den Rasen in der Regel 3-4x im Jahr (Frühling/2xSommer/Herbst) und kalke ebenfalls im Frühjahr oder Herbst (in der Regel mit hochwertigem Dünger/Kalk).An sich haben wir einen guten Mutterboden, der auch Feuchtigkeit hält.

Wir haben (aus Spieltrieb) eine Rasenbewässerung, die aktiv wird, wenn es sehr trocken ist. Unsere Nachbarn bewässern nicht...und müssen das in der Regel auch nicht.
Seit diesem Jahr ist auch ein Mähroboter unterwegs und ich habe mir eigentlich erhofft, dass diese Probleme damit verschwingen...leider zu früh gefreut.

Ebenfalls komisch, dass der Rasen an der Terassenseite/Hausseite im Sommer braun wird, das wird aber vermutlich der weiße Sand der Baugrube sein, der das Wasser zieht, oder? Was kann man da machen?

Danke
 

Anhänge

  • IMG_2354.webp
    IMG_2354.webp
    1,4 MB · Aufrufe: 340
  • IMG_2352.webp
    IMG_2352.webp
    1 MB · Aufrufe: 222
  • Dass der Rasen an der Terassenseite entlang der Steine braun wird ist , ist nicht komisch sondern normal, weil die Angrenzenden Steine an die Rasenfläche sich bei Sonneneinstrahlung aufheizen und das ist für den Rasen zu heiß und er wird braun.
    Verhindern kann man das in dem man ständig dort wässert, damit das Grün nicht vertrocknet.
    Die kleinen braunen Flecken im Garten sehen nicht besorgniserregend aus...
    Habts ihr einen Hund? Der Urin des Hundes könnte auch so braune Stellen verursachen, ich kenn das von uns.;)
     
    Die kleinen braunen Flecken im Garten sehen nicht besorgniserregend aus...
    Habts ihr einen Hund? Der Urin des Hundes könnte auch so braune Stellen verursachen, ich kenn das von uns.;)


    Von Hunden kenn ich das auch...haben aber keinen...und unsere beiden Kinder sind schon lange trocken.
     
  • Hallo,

    der Rasen sieht echt nicht gut aus.
    Da sind auch einige Pao-Ungräser drin...

    Auf mich wirkt der Boden etwas mager.
    Arbeite mal eine Schicht Kompost ein. 10L je m².

    Und Kalken ist keine Pflicht bei der Rasenpflege.
    Das macht man nur, um die Erde in den richtigen PH-Bereich zu bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke.
    Eigentlich sollte der Boden hier recht gut sein. Wir befinden uns auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei....aber ich werde es gerne versuchen. Einfach drauf und verteilen?

    Wie werde ich denn die ungräser los?

    Norman
     
    Na, du kennst den Boden besser als ich.
    Ich kann das nur aufgrund der Fotos beurteilen.

    Den Kompost kannst du einfach drauf klatschen und dann mit der Rückseite einer Harke verteilen.

    Diese Ungräser sind ein leidiges Thema und viel diskutiert hier: "Poa annua und Poa trivialis bekämpfen".
    Aber mein Adlerauge sieht da auch Weißklee...

    Oder sind die braunen Stellen nur abgestorbene Poa annua?
    Oder ist der Rasen durch Überdüngung verbrannt?
     
  • Zurück
    Oben Unten