Trichterwinde hat fleckige Blätter

Registriert
31. März 2010
Beiträge
754
Ort
Remscheid
Trichterwinde hat fleckige Blätter (jetzt mit Bild)

Hallo zusammen!

Habe gestern Abend festgestellt, daß die Blätter meiner Trichterwinden teilweise ganz fleckig sind und auch irgendwie stumpf aussehen!

Weiß jemand von Euch was da los ist?
Soll ich die fleckigen Blätter entfernen?

LG
Jessi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Villadoluca,

    wie Recht Du hast...
    Hier nun die Bilder ;o)

    Kann mir wirklich nicht erklären, was da los ist!

    LG
    petite
     

    Anhänge

    • CIMG1869.webp
      CIMG1869.webp
      315,2 KB · Aufrufe: 304
    • CIMG1870.webp
      CIMG1870.webp
      198 KB · Aufrufe: 295
  • Ich find die sehen völlig gesund aus!

    Wenn da schonmal so kleine gelbe Pünktchen zu sehen sind kann das von der Sonne kommen, ist aber nicht schlimm wenn nicht starke Verbrennungen zu sehen sind (dicke gelbe Flecken)

    Wenn es Dich stört und genug Blätter dran sind kannst du ja ein paar abmachen aber ich würd es so lassen.

    Was Du noch machen kannst ist mal auf die Blattunterseite schauen ob ein Tier dransitzt. Bei Spinnmilben werden die Blätter auch schonmal so, da hilft einfaches einsprühen mit Wasser.
     
  • Hallo Stupsi,

    nun habe ich mal unter die Blätter geschaut und tatsächlich mini-kleine weiße Tierchen gefunden...
    Nicht viele, aber das ein oder andere war schon dabei:(
    Muß ich mit dem Wasser unter die Blätter sprühen oder reicht Wasser von oben aus? Falls nicht hab ich echt was zu tun, Blätter hab ich nämlich genug, nur an den Blüten mangelts leider...

    Danke für Deine Hilfe & liebe Grüße
    Jessi
     
    Ja die Viecher kommen oft an Standorten wo die Pflanzen sehr trocken stehen und nicht soviel Regen/Feuchtigkeit abbekommen.

    Ich würd die Pflanze immer mal wieder abends wenn keine Sonne mehr drauf scheint richtig abduschen und dann immer wieder mal alle paar Tage mit so einem Wassersprüher (weiß nicht wie das Teil heißt damit hat man früher Wäsche angefeuchtet vor dem bügeln)einsprühen.

    Die mögen keine hohe Feuchtigkeit und verschwinden dann meistens von alleine.

    Nur nicht die Blätter naßmachen wenn die Sonne draufsteht oder kurz vorher das kann Sonnenbrand auf den Blättern geben!Besser Abends.
     
  • Ich drück die Daumen!
    Vielleicht finden sich auch noch ein paar Nützlinge ein die die Schädlinge fressen.

    Gestorben ist aber noch keine Pflanze bei mir wegen den weißen Tieren, also selbst wenn sie nicht ganz verschwinden müßte sie das überleben und die Blüten kommen bestimmt noch in den nächsten Tagen.

    Manchmal verstecken sich die Blüten auch zwischen den ganzen Blättern und bei mir hat die Trichterwinde oft auch nur morgens geblüht und abends waren die Blüten schon wieder zu so das ich erst sehr spät bemerkt habe das sie überhaupt schon blüht.
     
    Da bin ich aber froh, daß die Tierchen den Pflanzen nicht zu sehr schaden!

    Bei mir gehen die Blüten spät abends auf und sind am nächsten Tag meist Mittags schon hinüber :(
    Ist wahrscheinlich auch zu warm in den letzten Tagen...

    LG
    Jessi
     
  • Zurück
    Oben Unten