Trichter - oder Stenwinde im Kübel

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Ich möchte das weiße Rankgitter mit einer Trichter - oder Sternwinde beranken lassen und zwar in einem Kübel. Kann mir jemand sagen, welche von den mit Pflanzen die pflegeleichterer ist? In den Beschreibungen der Ansprüche hört es sich gleich an.

Liebe Grüße von Caty
 

Anhänge

  • P1010521.webp
    P1010521.webp
    121,6 KB · Aufrufe: 151
  • P1010559.webp
    P1010559.webp
    131,9 KB · Aufrufe: 94
  • P1010754.webp
    P1010754.webp
    79,4 KB · Aufrufe: 109
  • Aah, Cathy, das ist interessant. Deine Bohnen fand ich sehr toll und habe auch die Lady Di in meiner Samenkiste, aber gestern habe ich gesehen, daß ich auch noch Samen von der roten Trichterwinde habe und bin am Überlegen ob ich es nicht mit ihr probieren soll; allerdings habe ich die Befürchtung, daß sie nicht so üppig wachsen wir wie die Bohnen.
     
    @Mariaschwarz. Das ist ja echt witzig, das du auch am überlegen bist :-) Ja, die Bohnen sahen super aus, aber ich probiere auch sehr gern was Neues aus und daher bin ich am überlegen. Weiß natürlich auch nicht, wie üppig sie werden, aber vielleicht "hilft" uns hier ja jemand weiter.
     
  • Hi,

    ich finde, Prunk-, Sternwinden und Bohnen wachsen alle wie der Teufel. Einfach ran, und wenn euch die Winden zu spillerig sind, pflanzt einfach Bohnen hinterher...

    Ich mag die rote Sternwinde gern, die hatte ich letztes Jahr zum ersten Mal. Was wahnsinnig abgegangen ist, ist die Prunkwinde "Sunrise Serenade", die in unserer hühnergedüngten Erde ein dichtes Geranke mit hunderten pink gefüllten Blüten bildete. Schön!

    Grüßle + viel Spaß,
    Billa
     
  • Hi, Cathy,
    eben hab' ich mit meiner Schwester telefoniert und sie sagt, die Trichterwinde sei sehr üppig gewachsen (zumindest bei ihr) und habe toll geblüht.

    Hallo, Billa,
    das hört sich gut an. Wieviele Samen nimmt man denn für einen Topf von ungefähr 40 cm Durchmesser?
     
    Hallo Maria,

    ich würde maximal 5 Stück drin wachsen lassen, also ca. doppelt so viele Samen reintun, es keimen ja nicht immer alle, und dann die überzähligen weitergeben ;-)

    Grüßle
    Billa
     
  • Vielen Dank, liebe Billa.
    Kennst Du eine Sorte die reinweiß (evtl. mit gelber Mitte) blüht? Ich hab' welche auf Bildern gesehen, kann aber den Namen nicht herausfinden.
     
    Hallo Maria,

    leider nicht, aber ich habe mal für dich gegoogelt, die scheint ja eher selten zu sein:

    Diese Leute hier behaupten laut Bild, in ihrer Samenmischung seien solche dabei: http://www.saatgut-vielfalt.de/saatgut/advanced_search_result.php?keywords=KV-dunkel

    Die hier sieht in der Mitte nicht sehr leuchtend gelb aus: http://www.exotic-plants.de/Samen/E...a-obscura-var-gracilis-obskure-Prunkwinde.php

    Und hier hab ich auch eine gefunden:
    http://foto.mein-schoener-garten.de/Weisse-Trichterwinde-neu-foto-175808-20.html

    Leider keine brauchbaren Sortennamen dabei...vielleicht startest du am Grünen Brett mal einen Aufruf?

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo, Billa, danke für Deine Mühe, es ist ja noch ein bißchen Zeit. Bis es soweit ist, habe ich sicher die passenden Samen gefunden.

    Entschuldigung, Cathy, jetzt hab' ich mich in Deinen Fred gedrängelt.
     
    @Billa. Danke für die Infos!!
    @Mariaschwarz. Da wir beide das selbe wollen - wunderschöne Rankgewächse haben wollen - ist es doch sozusagen unser Thread - also drängelst du so gar nicht :-)
     
  • Hallo, Cathy, wunderbar.
    Jetzt habe ich aber auch eventuell was für Dich. Ich habe weißen Ipomeasamen gefunden und direkt bestellt. Wenn Du weiße Blumen auch magst, kann ich Dir ein paar Körner schicken.
     
  • Ohh, das wäre lieb von dir!!! Ich werde nächste Woche auch noch Samen bestellen - sehr wahrscheinlich von der Sternwinde. Dann kann ich dir davon welche schicken. Wir können uns dann berichten/Fotos machen.

    Wo hast du denn die Samen bestellt? Ich habe versucht, Preisvergleiche zu machen, aber festgestellt, das bei dem einen die Samen preiswerter sind und dafür die anderen teurer, so das sich nicht wirklich was zu unterscheiden scheint. Bei mehreren zubestellen macht schon wegen den Versandkosten keinen Sinn. Sehe ich zumindest so.
     
    Hallo, Cathy,
    das mache ich sehr gerne, sobald der Samen da ist schreibe ich Dir eine PN.
    Ich habe die Samen bei Rühlemanns bestellt, zusammen mit weißem Borretsch und
    Mondwinde. Die Mondwinde scheint heikler zu sein, aber ich will sie unbedingt ausprobieren.
     
    @Mariachwarz. Dann wünsche ich dir beim Ausprobieren besten Erfolg!!!

    Ich habe heute nun auch bestellt und habe keine Ahnung, ob irgendetwas davon was wird - egal, ob Zwiebelgewächse, Samen etc. Dafür fehlt mir absolut die Erfahrung. Ich kenne die Pflanzen nicht so wirklich und meinen Garten (Sonne, wann - wo - wieviel, Bodenbeschaffenheit und und und) kenne ich auch noch nicht so richtig. Deswegen frage ich hier zur Zeit wohl auch besonders viel *seufz* Ich bin mir aber sicher, das ich in diesem Jahr viel lernen werde und das wenigstens so einiges blühen und gedeihen wird!!! Vielleicht kann ich euch dann irgendwann mit schönen Gartenfotos für die vielen Fragen entschädigen.
     
  • Zurück
    Oben Unten