Treibt Weißdorn wieder aus?

vla

Mitglied
Registriert
05. Mai 2023
Beiträge
152
Hallo, ich bin noch relativ neu hier und habe schon wieder eine Frage…
Wir haben den (völlig unnützen und total morschen) Holzzaun, den unser Vorbesitzer vor die Weißdornhecke der angrenzenden Nachbarn gesetzt hat, entfernt. Wie zu erwarten war, ist die Hecke jetzt im unteren Bereich völlig verkahlt.
Treibt er wieder aus aus dem alten Holz? Und wenn ja, ohne einen Radikalschnitt? Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit. Dankeschön 😊
 

Anhänge

  • F4F39033-CB71-49F2-A945-BED474C4731D.jpeg
    F4F39033-CB71-49F2-A945-BED474C4731D.jpeg
    972,8 KB · Aufrufe: 176
  • Hi @vla

    Da jetzt viel Licht an die Stämmlinge gelangt, könnte die ein oder andere Proventivknospe aktiviert werden und so würden ein paar Triebe wachsen.
    Aber bei jedem Gehölz ist der Saftdruck an der äusseren Peripherie am stärksten und somit der Wuchs.
    Deshalb sind die meisten Hecken oben am dichtesten, vor allem bei zu zaghaften Schnitt.

    Ich würde jetzt noch sämtliche Pflanzen unter der Krone kappen, so treiben sie am Stämmling stark aus, vor allem da der Johannistrieb noch ansteht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi @Galileo,
    danke dir. Also doch ein Radikalschnitt, etwa so?
    Das muss ich dann wohl einmal mit den Nachbarn besprechen, es sind ja ihre Pflanzen… Danke dir für den Tipp! Reicht es noch, wenn ich das nächste Woche mache? Ich hatte noch nie was von Johannestrieb gehört… 😊👍🏻
     

    Anhänge

    • 5CBBFFFE-2505-4584-B075-8CD49F24872F.jpeg
      5CBBFFFE-2505-4584-B075-8CD49F24872F.jpeg
      916,5 KB · Aufrufe: 108
  • Ich habe gerade gelesen, dass ein Radikalschnitt von Weißdorn nur zwischen Oktober und Februar erlaubt ist, wegen der Vögel. Dann müssen wir uns wohl noch gedulden 😗
     
  • Ja, so hab ich das gemeint.
    Danke dir für den Tipp! Reicht es noch, wenn ich das nächste Woche mache?
    Jeder Tag, bis dahin ist Verschwendung von Reservestoffen, die in der Wurzel für den Neuaustrieb eingelagert wurden.
    Je länger Du wartest, desto mehr Energie wird verschwendet und nach der Kappung nicht mehr zur Verfügung steht.
    Ich hatte noch nie was von Johannestrieb gehört… 😊👍🏻
    Das ist die Zeit um Johannis, in der Heimische Gehölze die verbliebenen Reserven aktivieren, nochmals stark nachtreiben, um Blatt- und Triebverluste zu ersetzen.

    Mein Lesezeichen: Johannistrieb
     
    Ich habe gerade gelesen, dass ein Radikalschnitt von Weißdorn nur zwischen Oktober und Februar erlaubt ist, wegen der Vögel. Dann müssen wir uns wohl noch gedulden 😗
    Das stimmt, vom 01. Oktober bis 28. Februar.
    Einige Gemeinden sehen das nicht so eng, wenn vorher auf Nester und Nestbau in der Hecke kontrolliert wird.
    Aber schon die Kontrolle stört eventuell brütende Vögel und könnte sie vertreiben.

    Kappe Ende Februar, dürfte der erfolgreichste Zeitpunkt sein.
    So hast Du auch genug Zeit, um die Nachbarn zu überzeugen ;)
     
  • Okay, vielen herzlichen Dank dir! Wieder etwas gelernt 😉 Dann warten wir noch bis Ende Februar damit.
     
  • Zurück
    Oben Unten