Treibt die Esche vor der Eiche

Also, bei uns stehen die Eschen schon voll im Blatt und die Eichen fangen erst an.
 
  • Ich hole diesen Thread schon mal hoch. Dieses Jahr beginnen die Eschen teilweise schon mit austreiben. Gemäss dem Spruch "Triibt d Ösche vor d' Eiche, wott de Sommer choge bleiche, triibt d' Eiche vor de Ösche, wott de Sommer choge wösche." bedeutet das wohl einen trockenen Sommer, was wir nicht hoffen wollen, was sich aber bereits jetzt schon wieder deutlich abzeichnet.

    Hier wird bereits in vielen Kantonen gewarnt und offene Feuer sind nur noch an offiziellen Grillstellen erlaubt.
     
    Wir haben in einigen Bundesländern auch schon wieder höchste Warnstufe.
     
  • Danke für 's Hochholen.

    Die Eichen muxen sich hier auch noch nicht. Ich sollte mal wieder meine beiden Vergleichsbäume besuchen, da stehen Eiche und Esche fast nebeneinander.

    Trocken ist es bei uns auch. Die Tage wurde das Grün im Innenhof gemäht, das staubte schon, wenn lose Erde erwischt wurde.

    Mein Vater meint, er müsse erst gießen, bevor er Unkraut jäten könne, so trocken sei es - vor einem Monat stand noch das Wasser auf den Feldern.
     
  • Dieses Jahr treibt die Eiche vor der Esche. Also wieder ein eher feuchter Sommer?

    Bis jetzt ist es ja eher zu trocken, von daher wäre das begrüssenswert. Aber ehrlich gesagt würde ich einen etwas sonnigeren und heisseren Sommer schon noch begrüssen, einfach mit genügend Regen dazwischen.
     
    Und fast auf den Tag genau schreib ich hier auch wieder mal: Dieses Jahr treibt die Eiche noch auffällig früher als die Esche. Letztes Jahr stimmte es nicht. Vielleicht dieses Mal?
     
  • Ich muss meine Vergleichsbäume (zwei Eschen und Eichen, die nah bei einander stehen und ähnlich groß sind) mal wieder besuchen. Beim letzten Besuch zuckten sie noch gar nicht.
     
    Ja, das würde mich wirklich interessieren.

    An der Strasse zu unserem Haus steht eine riesige Eiche, welche bereits austreibt, während die Eschen im nahe gelegenen Wald noch gar nix tun.
     
  • Heute habe ich meine beiden Vergleichsbäume besucht. Die Eschenblüten fangen an sich zu muxen, von Blättern ist nichts zu sehen. Die Eiche ist auch noch kahl.
    Bei weiterem Spaziergang habe ich noch viele kahle Eichen, Eschen und Rotbuchen gesehen (alles andere scheint in Münster schon ausgetrieben zu sein, die Kastanien schieben sogar schon Blüten.)
    Im Botanischen Garten in absolut geschützter Lage hat eine Stileiche schon erste kleine Blättchen.

    Ich glaube, ich muss nächste Woche noch einmal gucken gehen.
     
    Kaum zu glauben, dass die Eichen bei dir noch kahl sind. Hier haben sie alle schon einen richtigen Grünschleier.

    Die Eschen kommen jetzt langsam auch.
     
    Jetzt sind auch die Eschen grün, aber es hat gedauert! Gemäss der Regel müsste es also sehr feucht werden. Bis jetzt stimmt es ja auch völlig. Mal schauen, wie der Sommer noch wird.
     
    Ich hatte es ganz vergessen, hier einzutragen. Ich bin zwar nicht mehr zu meinen traditionellen Vergleichsbäumen gekommen, habe aber allgemein sowohl im münsteraner Stadtgebiet als auch im schwelmer Umland die Eichen austreiben sehen, als bei den Eschen nichts zu sehen war.

    Demnach müssten auch wir einen feuchten Sommer bekommen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten