"Traufstreifen" um Terrasse bepflanzen?

Registriert
18. Juli 2010
Beiträge
2
Hallo,

wir haben vor kurzem ein Haus gekauft (Bj2005), an dem sich eine quadratische, geflieste Terrasse befindet. Rundherum ist so eine Art Traufstreifen - sieht jedenfalls genau so aus, wie das Ding ums Haus :grins: - also große Kieselsteine auf ca. 30cm Breite, darunter so eine Art Vlies, und zum Rasen hin mit einer Rasenkante abgeschlossen.
Der Vorbesitzer hatte nur vereinzelt ein paar kleine Rosen gepflanzt, und dafür ein Schlitz im Vlies und darunter etwas Erde.

Meine Frage ist, benötigt man so eine Drainage für die Terrasse wirklich, oder ist das eher als Spritzschutz o.ä. gedacht. Ich würde so gern um die Terrasse bepflanzen, aber müsste dann ja auch regemässig bewässern....
Habt ihr eine Ahnung???

LG Andrea
 

Anhänge

  • Terrassenrand.webp
    Terrassenrand.webp
    29,4 KB · Aufrufe: 791
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hab an einer Seite einen Erdhang und darin Bodendecker sicher kannst du ihn beflanzen überflüssiges Wasser nimmt er dann ja auch auf.

    Gruß Suse
     
    Du hast also auch so ein Teil?
    Versteh den Sinn des ganzen nicht so ganz. Nicht das ich damit irgendwie meine Terrasse unterhalb der Fliesenschicht unter Wasser setze oder so....?

    Andere Terrassen haben sowas doch auch nicht *grübel*. Hatte an Bambus o.ä. gedacht, die ich da so als Sichtschutz gern hätte....Geht das!?

    LG Andrea
     
  • Hallo,

    ich halte diesen Kiesstreifen für eine reine Frage der Optik, macht also keinen Sinn. Man kann es machen, aber auch genauso gut lassen.
    Meine Nachbarn haben Wiese oder Beete bis an die Terrasse, ich dagegen, ein kleines Mäuerchen, auf dem ein Sichtschutzzaun ist, damit man nicht sieht, wenn ich unter den Tisch krümele.:)

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten