Traubenhyazinthe?

Registriert
29. Sep. 2012
Beiträge
452
Einen schönen guten Morgen,

da man mir schon so oft hier geholfen hat, was die Bestimmung von Pflanzen angeht, wende ich mich erneut an die Gartenexperten. Ich hab nochmal von der Pflanze Bilder gemacht, die hier u.U. als Traubenhyazinthe bestimmt wurde. Nun hab ich Bilder von den Blüten. Leider nicht ganz so gut in der Qualität.
Ist das denn wohl eine Traubenhyazinthe? Sie breitet sich aus und man wird nicht Herr über sie. Meine Mutter will sie aus dem Vorgarten raus haben. Wir haben etliche Male schon Pflanzen mit Knospen rausgezogen, haben aber nie alle erwischen können. Das Bild mit der Pflanze ohne Blüten ist vom Nachbarn, wo diese Pflanze auch wächst.

Für Eure Hilfe besten Dank im voraus.

Herzliche Grüsse
vogelmamapetra
 

Anhänge

  • Traubenhyatzinthe 2.jpg
    Traubenhyatzinthe 2.jpg
    686 KB · Aufrufe: 97
  • 001.jpg
    001.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 76
  • Traubenhyatzinthe 002.jpg
    Traubenhyatzinthe 002.jpg
    107 KB · Aufrufe: 78
  • Traubenhyazinthe 001.jpg
    Traubenhyazinthe 001.jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 78
  • Traubenhyazinthe.jpg
    Traubenhyazinthe.jpg
    656,5 KB · Aufrufe: 86
  • Die Traubenhyazinthen finde ich auch sehr schön,
    aber manchmal kommen sie da heraus, wo man sie
    nicht so gut gebrauchen kann.
    Wenn sich die Blüte verabschiedet hat, bleubt aber das Grünzeug,
    was recht unansehnlich aussehen kann. Das schneide ich
    von Zeit zu Zeit einfach bodennah ab, und fertig ist die Laube.
    Wenn es regnet, fallen die langen schnittlauchartigen Blätter auseinander,
    und das ist leider nicht mehr so hübsch. Wenn sie im Frühling
    wieder aus den Beeten luken, ist es immer wieder toll!
    Alles kann man nicht haben, das iss ja das Blöde!!
     
    @vogelmamapetra, wenn du die Traubenhyazinthen wirklich loswerden willst, bitte eine PN an mich, ich nehme dir/euch gerne die Zwiebeln ab.
    Gruß goldi
     
  • Similar threads

    Oben Unten