Tränende Herzen

Hallo!

Meine stehen schattig und geschützt im Lehmboden und lugen auch schon ein paar Zentimeter aus der Erde.
Und seitdem ich das "Grünzeug" stehen lasse, bis es verwelkt ist, habe ich festgestellt, dass die Herzerl viel robuster geworden sind und sogar das Weisse überlebt (schon den zweiten Winter!)


 

Anhänge

  • Herzerlstöcke.webp
    Herzerlstöcke.webp
    80,5 KB · Aufrufe: 130
  • tränende Herzen.webp
    tränende Herzen.webp
    70,4 KB · Aufrufe: 285
Zuletzt bearbeitet:
  • Mal kurz was dazu sagen...

    Also ich habe mehrere Tränende Herzen
    Einige sind im Garten, im schweren Lehmboden, schattig, total feucht, fast nass und eines habe ich
    gerade aufgenommen, es steht auch klatschnass, könnte aber auch trocken stehen wie im letzten Jahr..Ein Tränendes Herz ist total robust, kommt immer wieder, wenn mans nicht richtig entfernt... So hab ich sie auch vermehrt, einfach abstechen und umsetzen!

    seht selber:


    85B2287117DAC806A16572D116BEC5DC



    Na ja, die Sonne kommt kurz vorbei, aber sonst ..
    Mal sehn wanns anfängt zu blühen..



    Mo, mit tränendem Herz...
     
    Hallo,

    bei mir besteht Anlass zur Hoffnung :)
    Da wo das Herzchen letztes Jahr stand, tut sich jetzt doch was, allerdings wirklich
    klitzeklein.Aber ich hoffe.....
    Die Wurzeldinger sind jetzt seit 2,5 Wochen im GW in Töpfen in der Erde und nichts regt sich *grumel*

    VG, freedom, hoffend
     
  • Hier mein tränendes Herz vom 7.4.2009 in der aufgehenden Morgensonne.
    Die steht in einem uralten Waschkübel, hat seit Jahren keine neue Erde bekommen und wenn es der Zufall will, fallen ab und zu mal ein paar Körnchen Hornspäne in ihre Nähe.
    Standort des Kübels - volle Sonne, der Kübelrand gibt den Wurzeln aber Schatten.

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1030467.webp
      P1030467.webp
      96,8 KB · Aufrufe: 94
  • Hier mein tränendes Herz vom 7.4.2009 in der aufgehenden Morgensonne.
    Die steht in einem uralten Waschkübel, hat seit Jahren keine neue Erde bekommen und wenn es der Zufall will, fallen ab und zu mal ein paar Körnchen Hornspäne in ihre Nähe.
    Standort des Kübels - volle Sonne, der Kübelrand gibt den Wurzeln aber Schatten.

    Grüßle
    Leobibi

    freedom, neidisch........................aber nur ein bisschen
     
    Hallo zusammen
    Nach ein paar schönen, warmen Tagen ist auch in meinem schattigen Staudenbeet - Ueberraschung - das tränende Herz gespriesst. Eine schöne Osterüberraschung. Es sieht recht buschig aus, wird aber noch dauern bis zur Blüte.
    Amandine wünscht allen ein schönes Osterfest
     
  • Hallo,
    meins steht bis zum frühen Nachmittag in der Sonne
    und blüht nun schon fleißig.
    Lieben Gruß
    Sabine
     

    Anhänge

    • P1000454.webp
      P1000454.webp
      75,9 KB · Aufrufe: 315
  • Zurück
    Oben Unten