Totholz(h)ecke

Olli34

0
Registriert
04. März 2007
Beiträge
151
Hallo, bin ein neuer Gartenanfänger.

Frage: Warum eine Totholz(h)ecke anlegen. Was ist der große Nutzen davon?

Danke für Infos?
Olli
 
  • Hallo.

    Falls Du eine Totholzecke meinst.

    Das soll "wilde" Tiere wie Schlangen, Blindschleichen und Insekten u.s.w. anlocken. Wenn man Platz hat halte ich das für sinnvoll - gerade in unserer aufgeräumten Kulturlandschaft.

    Probleme können eventuell mit Mäusen, Ratten und anderen Säugern auftreten die nicht erwünscht sind. Ich denke da auch an Marder, die Kabel in Autos zerstören.

    Viele Grüße Blitz:)
     
    Hallo Olli,

    ich denke mal, sie wird Unterschlupf- und Nistmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Tiere bieten (Igel, Insekten, Reptilien, Vögel, Würmer, Spinnen...) Ist sicher sehr interessant zu beobachten!
    Wenn Platz - unbedingt machen!
     
  • Hallo Olli!
    Den Nutzen einer Totholzecke haben z.B. Igel, er überwintert dort. Eine Totholzecke bietet vielen Lebewesen Unterschlupf.
    Lieben Gruß
    Sabine, mit Igelfamilie
     
  • Und aus einer Totholzecke kann nach einiger Zeit eine Benjeshecke werden. Das geschieht wenn Vögel dort Nahrung oder Unterschlupf finden und mit ihren Hinterlassenschaften Samen zurücklassen. Macht allerdings wie schon erwähnt nur Sinn, wenn man auch den entsprechenden Platz zur Verfügung hat.
     
    Hallo,

    danke für Eure Infos.

    Mein Platz ist ca. 2-3 m² und erweiterbar . Da es aber ein eingezäunter Kleingarten, bei dem dahinter ein kleiner Graben ist, habe ich die Befürchtung, dass ich dort eher Ratten anlocke...

    Igel, welche ja richtig wünschenswert sind, kommen denn ja gar nicht durch den Bezäunung durch.

    Andererseits, wenn man Igel halten kann, wäre dieses natürlich ein tolles Nutztier zur Schneckenvernichtung...
     
  • Du schaffst damit einen Lebensraum für vielerlei Getier. Die wiederum in deinen Garten als Nützlinge auftreten. (z.b. Florfliegen, Igel, Eidechsen, Blindschleichen,....)

    Bei einer Nützlingsecke musst du dir wegen Ratten keine Sorge machen. Du lagerst ja nicht deine Essensreste dort, sondern Steine, Holz, vielleicht Ritzen mit Heu, Stroh.

    Natur-im-Garten international, Nemzetközi Természet a kertben unter GartenbewohnerInnen, Nützlingsunterkünfte

    Da hast du ein paar "Luxusbeispiele" aber auch den Grundgedanken solcher Ecken.

    LG

    Karin

    die noch nie Ratten bei ihrer Ecke erwischt hat.:cool::cool: und auch Besitzerin der auf der angegebenen Seite gezeigten Gartenplakette ist. STOLZ BIN:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten