Toter Boden, aber trotzdem Bio möglich?

Ich habe auch ehr schlechte Erde gehabt. Habe Kaninchenmist und wenig Bio-Hochbeeterde (andere Bioerde hatten sie nicht) untergearbeitet. Einen zweiten Teil des Beetes mit Pferdemistpellets und Bio-Hochbeeterde und den dritten Teil (mit den schlechtesten Voraussetzungen) mit Hornspänen und Bio-Hochbeeterde.
Ich muss sagen, das funktioniert bis jetzt super. Es wächst toll. Am besten im Bereich der Hornspäne und Pferdemistpellets.
 
  • Im Elternhaus war auch mal ein Stück Brachland, welches einfach nie genutzt worden war. Und wenn ich Brachland sage, dann meine ich das. Endzeitboden :D

    Mein Dad hat alles umgepflügt im Herbst und ordentlich Kompost untergehoben. Danach hat er glaube ich noch "Dünger" vom Bauern neben an geholt. Im nächsten Jahr war die Ausbeute so lala. Aber im zweiten war es fast wie neu.

    LG
    T.B.
     
  • Similar threads

    Oben Unten