Totalschaden Yucca

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nadja

0
Registriert
06. Aug. 2006
Beiträge
2
Hallo!
Wir haben eine knapp 30jährige Palme in unserem Besitz. vor knapp 14 Tage haben wir sie umgepflanzt, da sie durch ihre beidenschlangenförmige Ausleger immense Gleichgewichtsprobleme hatte. Hierbei ist leider ein Teil ihres Wurzelwerks abgerissen.
Jetzt hat sie zwar neue Erde und einen entsprechenden Topf aber insgesamt sieht sie doch sehr gerupft aus.
:confused: Braune Stellen an den Blättern und der neue Topf hat schon wieder jede Menge Kalk/Salzablagerungen.
Was machen, ich habe wirklich keine Ahnung was man ihr gutes tun kann.
Muss ich die befallenen Blätter abmachen oder Schwäche ich sie dadurch noch mehr?
Was bedeuten die Ablagerungen am Topf?
Sie steht an einem hellen Ort aber ohne direkte Sonnenenstrahlung.

Danke für jede Hilfe:cool:
 
  • Ich würde mir noch keine Sorgen machen, sondern die Yucca behandeln wie vor dem Umpflanzen. Yuccas sind sehr robust. Ich habe in den letzten 30 Jahren nur eine Pflanze durchgebracht und das ist meine Yucca, die hat mir mein Mann 1978 zum Geburtstag geschenkt.
    Ich habe vor 4 Jahren die mittlerweile über 3 Meter hohe Yucca wegen Umzug umtopfen und "köpfen" lassen von einer Gärtnerei. Sie sitzt allerdings in Hydrokultur. Die 4 Triebe haben wir in neue Töpfe gesetzt, sie wurzeln ganz schnell. Der "geköpfte" und auf ca. 1,5 Meter gekürzte Stamm sah anfangs ganz schrecklich kahl aus, aber nach einem halben Jahr hatte er 4 neue Triebe und nun habe ich 4 kleine und eine schöne, viel buschigere große Yucca.
    Die braunen Blätter haben meine um diese Jahreszeit jedes Jahr, ich mache sie einfach ab. Die weißen Flecken kommen vielleicht aus dem neuen Topf. Kalkausblühungen??
    Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und etwas Geduld.
     
    überhängende triebe gehören abgeschnitten, dann wird sie auch nciht kopflastig
    am natürlichen standort fallen die eben um und aus den triebaugen (Nodien) wachsen neue pflanzen
    es lassen sich leicht neue pflanzen aus den abgeschnittenen teilen ziehen wie Susi schreibt

    die ausblühungen am topf kommen davon weil ihr den vor dem einpflanzen sicher nicht über nacht im wasser stehen hattet

    und übrigens:

    >>>> "Wir haben eine knapp 30jährige Palme in unserem Besitz" <<<<
    die Yucca ist keine Palme
    sie gehört zu den Agavaceae- Agavengewächsen
    nicht zu den Palmen - Arecaceae

    wegen der paar braunen blätter keine panik
    vor allem nicht mehr gießen, dann wird es noch schlimmer
     
  • Gerrit schrieb:
    Jetzt steht der Käse schon ein paar Stunden online.

    Foristen, gibt es hier überhaupt einen Moderator, einen Admin, der hier aufpasst?

    Doch Gerrit, die gibt es hier, aber die haben alle auch noch ein Leben außerhalb des Forums!

    Sehr hilfreich ist für uns das Melden eines Beitrags, der nicht ok ist.
    Einfach auf das Achtung-Schild klicken und wir bekommen eine E-Mail.

    Liebe Grüße
    Petra, die sich immer über aufmerksame User freut
     
  • Ich denke, die Frage von Nadja wurde beantwortet :)

    Damit schließe ich die Akte06 28 ;)

    Grüße,
    Marcel
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten