kmh1412
0
AW: Total Verzweifelt, was machen wie bloß mit diesem Grdstk.????
Ein paar Tips:
Lebende Hecke. da zwitschert und zwatschert es fast das ganze Jahr, na ja im Winter weniger
Keine Sandkiste, da sind nur die Papas damit beschäftigt den Sand wieder in die Kisten zu schaufeln.
Wir machen gerade ein Sandloch für die Kiddies, in der Hoffnung, das der Papa ruhiger ist
,
Eine abgeschirmte Sitzecke/Nische für die Großen, vielleicht weiter hinten im Garten. Mit Sträuchern, Bögen o.ä. etwas vom Rest abgrenzen. Vielleicht könnte man für Jahre später, wenn Kinder größer sind (weiß ja nicht in welchem Alter eure sind) bei der Sitzgruppe/Nische eine Ecke/Fläche freilassen und später als Biotop angedenken. Bei unserem, geht es im Sommer immer zu wie in einem Strandbad
, manche "bevorzugen die "Dusche" im Wasserfall, andere die Wasserlöcher beim Wasserlauf.... ist immer witzig zum Beobachten und der Steg gehört am Abend nur uns. SCHÖN.. und die Eidechsen sind ganz zutraulich. Da muss man aufpassen, wenn man zwischen den Blumen zupft.
Gaaanz wichtig. Naschecke für die Kinder und Kräutergarten. Find ich halt. Denn was im Garten gepflückt werden kann, schmeckt doppelt gut.
LG
Karin
Ach ja, und jedes Jahr kommt eine neue Idee dazu. Im Winter hat man ja viel Zeit um die Bibliothek zu stürmen und Bücher zu welzen.
Alles auf einmal wird nix. Schön langsam so wie die Natur. Man kann nichts erzwingen.
Ein paar Tips:
Lebende Hecke. da zwitschert und zwatschert es fast das ganze Jahr, na ja im Winter weniger

Keine Sandkiste, da sind nur die Papas damit beschäftigt den Sand wieder in die Kisten zu schaufeln.


Eine abgeschirmte Sitzecke/Nische für die Großen, vielleicht weiter hinten im Garten. Mit Sträuchern, Bögen o.ä. etwas vom Rest abgrenzen. Vielleicht könnte man für Jahre später, wenn Kinder größer sind (weiß ja nicht in welchem Alter eure sind) bei der Sitzgruppe/Nische eine Ecke/Fläche freilassen und später als Biotop angedenken. Bei unserem, geht es im Sommer immer zu wie in einem Strandbad

Gaaanz wichtig. Naschecke für die Kinder und Kräutergarten. Find ich halt. Denn was im Garten gepflückt werden kann, schmeckt doppelt gut.
LG
Karin
Ach ja, und jedes Jahr kommt eine neue Idee dazu. Im Winter hat man ja viel Zeit um die Bibliothek zu stürmen und Bücher zu welzen.
