Topinambur anpflanzen

AW: Topinambur

guten abend,
zu den topis: ich hab noch immer keine gefunden, allerdings von zwei personen die zusage, wenn's das wetter erlaubt, graben sie welche für mich aus.

zu den hornissen: daß sie 'intelligent' sind hab ich auch gemerkt - ob rechen oder staubsauger, bei zweiter annäherung nahmen sie sofort reißaus. 5 hornissen gleichzeitig schälten den flieder, kommen bei dämmerung zum licht auf die terrasse und ins haus. nein, die sollen sich ein anderes zuhause suchen. nehm dafür die wespen, jene, die zwischen ziegel und kaltdach, unter gartenbank, in allen erdenklichen schlupflöchern, türrahmen etc. leben. die sind harmlos und nicht angriffslustig.
also tausch gefällig? wer sind die natürlichen feinde der hornissen?
liebe grüße fledermaus
 
  • AW: Topinambur

    Hallo :cool:

    Ich brauche Hilfe von erfahrenen Topinambur-gärtnern ;-) Vorweg, ich bin da echt eine totale Anfängerin!!!

    Die Geschichte ist so, dass ich vor ein paar Jahren nach Wien gezogen bin. Als ich dann in unserem Garten wunderschöne :o entdeckte, freute ich mich sehr, weil sie zur Beschreibung einer Topinambur paßten... (wunderschöne viele kleine gelbe "Sonnenblümchen", ca. 2 m hoch) Diverse Nachbarn erzählten mir dann, es seien keine... Als ich dann damal zur Probe Pflanzen aus der Erde zog, waren nur zarte Wurzeln dran. Also hab ich dann einfach nicht mehr nachgesehen, bzw. war überzeugt es wären wirklich keine. :rolleyes:

    Heute nutzte ich die :cool: und kramte ein bissl im Garten rum. Zog u.A. auch die verdorrten Stengel raus (ich laß über den Winter immer Laub usw... als Schutz für die Insekten und Pflanzen liegen...) Auf einmal hab ich einen Erdballen drauf, und siehe da.... das sieht doch aus wie Topinambur??? oder lieg ich da falsch???? Die Pflanzen gehen sehr leicht zum Rausziehen, und es sind ganz kleine Wurzelballen. Die Knollen findet man erst, wenn man die Erde umgräbt.

    Also was sagt Ihr dazu? Es sind doch welche oder???

    Lieben Gruß

    Sonja
     

    Anhänge

    • IMG_9792.webp
      IMG_9792.webp
      404,8 KB · Aufrufe: 140
    • IMG_9793.webp
      IMG_9793.webp
      396,6 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_5405.webp
      IMG_5405.webp
      317,5 KB · Aufrufe: 302
    AW: Topinambur

    Ich bin mir nicht sicher, da deine Knollen sehr schmal sind, könnte aber auch an Platznot liegen, da sie längere Zeit nicht geerntet wurden. Meine sind molliger. Die Pflanze sieht auch ähnlich aus, möchte mich aber nicht festlegen. Versuche doch, alle auszugraben und gib eine kleine Anzahl wieder hinein. Ab November kann man ernten. Und fotographiere sie im Sommer tägsüber. Die Wuchshöhe mit 2 m könnte auch vom Platz- und ?Nähstoffmangel kommen. Allerdings gibt es auch andere Sonnenblumen, die vielleicht Knollen haben. Da müßen Experten ran!

    Von mir kannst du jedenfalls Topis haben, weiß und rot.

    Liebe Grüße!

    greenheart
     
  • AW: Topinambur

    hallo greenheart,
    ♥bitte, für mich eine kl. weiße und rote topi aufbewahren. wir könnten das wichtelpaket so 'umleiten', daß ich nach dir drankomm und dann ging's in einem aufwasch. wäre das ok für dich?
    :o schönen abend und lg fledermaus
     
  • AW: Topinambur

    Ich bin mir nicht sicher, da deine Knollen sehr schmal sind, könnte aber auch an Platznot liegen, da sie längere Zeit nicht geerntet wurden. Meine sind molliger. Die Pflanze sieht auch ähnlich aus, möchte mich aber nicht festlegen. Versuche doch, alle auszugraben und gib eine kleine Anzahl wieder hinein. Ab November kann man ernten. Und fotographiere sie im Sommer tägsüber. Die Wuchshöhe mit 2 m könnte auch vom Platz- und ?Nähstoffmangel kommen. Allerdings gibt es auch andere Sonnenblumen, die vielleicht Knollen haben. Da müßen Experten ran!

    Von mir kannst du jedenfalls Topis haben, weiß und rot.

    Liebe Grüße!

    greenheart

    Hallo Greenheart,

    danke für Deine Antwort! Ich denke auch, dass es an der Platznot liegt, dass sie kleiner sind. Es wurden jetzt mit Sicherheit Jahrelang keine mehr geerntet. Todesmutig wie ich bin hab ich jetzt mal eine probiert *lach* und sie schmecken auch nach Topinambur (und ich leb auch noch :lol:

    Photos, die ich im Sommer geknippst habe, sind sicher in irgendeinem Ordner. Da müßt ich mal durchschaun...

    Danke auch für Dein Angebot, was weiße Topis angeht. Ich denke, ich werd jetzt mal ernten und Platz für Nachwuchs schaffen :D Mein Garten ist leider nicht so groß, deswegen wirds jetzt schon eng mit anderen Gemüsepflanzen ;-)


    L.G.
    Sonja
     
  • Zurück
    Oben Unten