Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
oder geh zur Baumschule deines Vertrauens und sag denen was Du haben moechtest. Sind sie gut werden sie Dir den Baum besorgen oder was anderes aufschwatzen.
In Google "Baumschule" und "Niederkalbach" eintippen und schon kommt einen empfehlenswerten Baumschule. Niederkalbach ist nahe Fulda, also von FFM nicht zu weit weg.
Ob jetzt noch gepflanzt werden soll, und ob Pflanzgut - wurzelnackt- noch zu bekommen ist bleibt dahingestellt.
Irgendwie komme ich mit dem antworten auf die einzelnen Beiträge nicht so ganz klar, deshalb an Alle die mir auf meine Frage geantwortet haben, herzlichen Dank und viele Grüße von Petra
Hallo Mark, danke nochmals für den Tip, die sind dort wirklich sehr nett, aber leider haben sie auch nur einen Halbstamm, aber da ich ein Beet darunter machen möchte, suche ich eben einen Hochstamm. Es gestaltet sich schwierig mit dem Finden, vielleicht nehme ich dann eben doch einen Elstar?
Gruß Petra
habe am Wochenende einen Alkmene Hochstamm gekauft, laut Internet auch ein sehr guter Apfel. In Frankfurt hatten wir bis Samstag-Nacht keinen Frost, so dass wir noch gut pflanzen konnten! Diese Woche sieht das allerdings doch anders aus. Hatten wir wohl gerade noch mal Glück gehabt! Haben das Pflanzloch des Bäumchens gut abgedeckt und hoffen nun auf reiche Ernte (irgendwann). Vielen Dank noch mal für Deine Unterstützung, bis vielleicht mal wieder bei einem anderen Thema!
Hallo Petra,
ich würde den Topaz in einer Baumschule kaufen. Ich selbst habe erst im Mai 2006 einen über den Gartenbauverein gekauft und gepflanzt. Er hat sich mittlerweile gut entwickelt. Äpfel hatte ich heuer noch keine, aber in ein paar Jahren hoffe ich auf eine genußvolle Ernte, denn Topaz schmecken unwahrscheinlich gut. Ein Tip noch: Pflanze die Wurzel auf alle Fälle in ein Maschengitter (Hasengitter), damit die Wühlmäuse (Maulwürfe ernähren sich von Tieren) nicht an den Wurzeln nagen können.