Seit einiger Zeit lege ich in meine Blumenkästen, die ich für Kräuteranzucht verwende, als unterste Schicht Seramis-Tonkügelchen, da ich mir von der Wasserspeicherfunktion einen Vorteil erhoffte.
Ich habe heuer festgestellt, dass die Petersilienaussaat gar nicht wachsen will. Etwas gewässert habe, wenn sich die Erde (extra Kräuter-Anzuchterde) oben trocken anfühlte.
ich habe nun einen Kasten umgekippt und stelle fest, dass Kügelchen und Erde deutlich nass sind; vermutlich zu nass für die Petersilie.
Meine Frage: sind die Kügelchen vielleicht kontraproduktiv; verwendet Ihr sie auch für Kräuterkästen?
Ich habe heuer festgestellt, dass die Petersilienaussaat gar nicht wachsen will. Etwas gewässert habe, wenn sich die Erde (extra Kräuter-Anzuchterde) oben trocken anfühlte.
ich habe nun einen Kasten umgekippt und stelle fest, dass Kügelchen und Erde deutlich nass sind; vermutlich zu nass für die Petersilie.
Meine Frage: sind die Kügelchen vielleicht kontraproduktiv; verwendet Ihr sie auch für Kräuterkästen?