Tomatillo Anzucht

Nee die sind so , waren letztes Jahr auch so langstielig und ich konnte es nicht verstehen warum .

Ist aber normal , irgendwann teilen die sich oben .
 
  • Die Größte und die Rechts daneben sind meine beiden Tomatillios.
     

    Anhänge

    • DSC02308.webp
      DSC02308.webp
      64,5 KB · Aufrufe: 259
  • Bei mir kommen die Tomatillos nur sehr sehr langsam voran. Ist vllt besser so, bis MItte Mai haben wir noch 2 Monate. Schon jetzt ist es knapp an der Fensterbank.

    Ich mache lieber kein Bild von den meinen, viel zu sehen gibts da nicht.
     
  • Samen sich Tomatillos eigentlich auch selbst aus, wie Physalis?
    Ich hoffe mal nicht, mir haben sie nämlich nicht geschmeckt und viele lagen dann auf der Erde im letzten Jahr... Das wäre ne ganz schöne Zupferei...
    Ich habe stattdessen nur 10 Phyalis im Anbau.
     
  • Hallo,


    Hilfe bitte, ich habe einfach kein Glück mit dem Tomatillos.... bis jetzt gedeiht nur ein einziger Keimling... nur auch da beobachte ich, dass die Blätter zunehmend heller werden.

    Was kann das sein? Hab ein bisschen im Internet gegoogelt und angeblich könnte es Stickstoffmangel sein.... kann das denn sein? Ich meine, die Pflanze wurde kürzlich umgetopft und hat frisches Substrat. Sollte ich dennoch etwas zusätzlich düngen? Ich habe Angst die Pflanze um die Ecke zu bringen.

    Heul... ich will Tomatillos anbauen, hilfe bitte.
     
    Nochmal mind . 1 nachlegen , du brauchst zwei .

    Dann würde ich mal wenig , nicht viel Dünger geben und schauen das sie nicht zu nass haben .
     
    Okay ....die Mexican Husk ist eine doofe Tomatillo -Sorte:rolleyes:

    Erst ging eine kaputt , nun auch die zweite und die Neugelegten keimen nicht mal .

    Hab aber gesehen das die nachgelegten Cisineros keimen
     
  • Meinen beiden Kleinen geht es zum Glück gut. *freu*

    @Kapha. Ich drück dir die Daumen, das es bei dir auch noch klappt!! :pa:
     

    Anhänge

    • DSC02337.webp
      DSC02337.webp
      27,6 KB · Aufrufe: 304
    • DSC02338.webp
      DSC02338.webp
      45,1 KB · Aufrufe: 282
  • Hallo,

    kann mir jemand vielleicht Samen zukommen lassen, die auch wachsen? Bei mir wird das wohl nichts mit den Tomatillos. Ich bin verzweifelt.
     
    So, ich habe zur Zeit 3 Keimlinge.

    Keimling 1: langhalsig, teilweise absterbende Blätter. Es ist meine Schuld, ich habe ihn wohl zu stark gegossen. Ich möchte mich noch nicht zu früh freuen, aber ich glaube es geht langsam wieder vorwärts, Keimling lebt.

    Keimling 2: kommt von der Nachsaat, im Gegensatz zu dem kranken Keimling bleibt er sehr kompakt und hat irgendwie nur runde Blätter. Ist das normal? Kann es sein, dass das eine andere Physalis Art ist?

    Keimling 3: kommt auch von der Nachsaat, wächst nur extrem schwächlich und genau wie Keimling 2 har er so weit nur runde Blätter. Na gut, es sind auch seiner ersten 2 Blätter, mal sehen was danach kommt.

    Im allgemeinem habe ich das Gefühl das wird wohl nix mit den Tomatillos.


    :(
     
    Ich dachte Tomatillos haben so gezackte Blätter.... und was meinst du genau mit der Sorte?

    So wie im angehängten Bild?
     

    Anhänge

    • TomatilloLeaf.webp
      TomatilloLeaf.webp
      56,4 KB · Aufrufe: 274
    Ich habe auch ein paar Tomatillos gesät. Sind schon recht groß, aber zwei oder drei davon haben so komische Pickel auf den Blättern. Wie winzige Bläschen oder so. Ich hatte das vor ein paar Jahren mal bei meinen Gewächshaustomatillos. Sind schlußendlich alle eingegangen. Ist das ein Pilz? Zu feucht?? Hier im Haus stehen sie ziemlich trocken, aber im Gewächshaus kann es ganz schön heiß und feucht werden. Pflanzt man sie besser raus in den Garten (also irgendwann im Mai natürlich) oder habt ihr sie im GWH? Sind meine hier drinnen noch zu retten oder todgeweiht?? Ich habe verschiedene Sorten und muß mal gucken, welche genau betroffen sind...
     
    @Zimtstange
    Mittlerweile haben meine auch leicht gezackte Blätter

    @Syrah
    Meine pflanze ich nach draussen , die vertragen auch noch bescheidene Temperaturen .

    Was deine Pickel hen auf den Pflanzen angeht , da wäre ein Bild gut .
    Alles andere wäre nur Spekulation ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten