🍅 Tomatenzöglinge 2025

  • Mirtazapin, okay... Ich hab das mal gegooglet... Nebenwirkungen: Da steht irgendwas von Ödemen. Ich will doch keine Ödeme an den Tomaten! Da bekommt man ja richtig Unlust Tomaten zu sĂ€en, wenn ich nur an Ödemen denke! Schau, es hilft schon, dieses Mirtazapin!

    Bist 'n Schatz, @Tubi :love:
    Ödeme? Habe ich noch nie gehört, Schlafanstoßend, Appetitsteigernd, lebendige TrĂ€ume, manchmal schwitzen.
     
    HĂ€tte ich nix dagegen... :LOL:
    Noch mehr!? :oops: @Tubi Du machst mich arm... :LOL: Appetit mangelt es mir nicht, es setzt nur nichts an... Aber das ist auch kein Fehler, ... :whistle: Oder doch? :unsure:
    lebendige TrÀume,
    Flieg doch jetzt schon aus dem Bett... Was passiert dann? :oops:
    Das tue ich auch so...
     
  • Das habe ich letztes Jahr gedacht und nachher die Version 3 komplett auf 0 gesetzt. 😂
    Das geht bei mir nicht... dafĂŒr hatte ich letztes Jahr zu viele wirklich geniale Sorten. đŸ„°
    Auf die freuen sich alle schon viel zu sehr... die kann ich nicht einfach streichen, das gibt sonst Ärger. :D (und zurecht 😉)
     
  • Das geht bei mir nicht... dafĂŒr hatte ich letztes Jahr zu viele wirklich geniale Sorten. đŸ„°
    Auf die freuen sich alle schon viel zu sehr... die kann ich nicht einfach streichen, das gibt sonst Ärger. :D (und zurecht 😉)
    Das ist der Vorteil wenn man die Tomaten eh nur alleine roh isst, keiner redet rein welche Sorten ich anbauen 😁
     
    Das ist der Vorteil wenn man die Tomaten eh nur alleine roh isst, keiner redet rein welche Sorten ich anbauen 😁
    Das stimmt. Wobei ich die Favoriten auf jeden Fall auch selbst wieder anbauen möchte...
    Ich hab allerdings gerade mal die Liste ĂŒberschlagen und gesehen, dass die absoluten Favoriten und Musts (wo wir uns alle einig sind) doch nicht 80% der Liste ausmachen.
    Das erleichtert mich gerade irgendwie - also doch etwas mehr Manövriermasse als gedacht. ;-)
    Wirklich 1000%ig fest stehen
    1. Adjudant
    2. Kazakhstanskiy Zholtyy
    3. Oxacan Jewel
    4. Rozovy-Medovy
    5. Uralskiy Brilliant
    6. Blush/Zolotaya Rossip
    7. Prairie Fire
    8. Russian Queen
    9. Stakany Minusinskiye Oranzhevyye
    10. Mongolischer Zwerg
    Das sind doch gar nicht so viele wie ich dachte... allerdings möchte ich diese definitiv in zweifacher AusfĂŒhrung anbauen.

    Dann unbekannterweise:
    1. Ormato
    2. Kalami
    3. Sweet Cream
    4. Amazing Grace
    5. Zhagadka Prirody
    6. Netties Ampeltomate
     
    Bei mir stehen als muss wieder mit drauf
    Blush Tiger
    Blush 2.0
    Mongolskij Karlik
    Prairie Fire
    Sart Roloise war die Allergiker Tomate, was sogar funktioniert hat.
    M...s unbekannte Cherry
    Hurma war dieses Jahr der Wahnsinn und soll nÀchstes Jahr einen schlechten Platz kriegen um zu gucken ob sie damit auch klar kommt.
    Anmore Treasures lecker und passt immer noch irgendwo im Topf auf die Terrasse
    Tubis Streifenzipfel, da steht noch ein Test aus
    Orange Bourgoin, ich hab leider kein verhĂŒtetes Saatgut machen können und die war lecker.
    Mango Django, damit ich wenigstens eine gut schmeckende Flaschentomate hab die auch im Rohverzehr schmeckt

    Das unbedingt wieder hat bei der Planung letztes Jahr aber auch nicht geholfen, da hab ich fĂŒr Version 3 viele derer die drauf standen wieder gestrichen.

    Dann gibt's noch ein paar wo ich nicht viel Saatgut von habe, bzw meinem Kuckucksdrama auf den Grund gehen will.
     
    Sart Roloise war die Allergiker Tomate, was sogar funktioniert hat.
    Oh, die wollte ich eigentlich angesichts deiner Allergiker-Erfahrung unbedingt auch ausprobieren! 👍


    Anmore Treasures lecker und passt immer noch irgendwo im Topf auf die Terrasse
    Ach, da sollten ja die letzten zwei Körnchen von Tatianas Saatgut unter die Erde..! Hoffentlich, hoffentlich, hoffentlich wollen sie noch keimen! 🙏

    Und schon sind es zwei fixe Sorten mehr! :grinsend:
     
    Ich habe ein Sortiment geschenkt bekommen:
    Mexikanische Honigtomate
    Green Zebra
    Rote Murmel
    Tigerella
    San Marzano
    Birnenförmige gelbe Cocktail
    Roma (Buschtomate)
    Wildtomate Golden Currant
    Matina
    Balkontomate
    Black Cherry

    Ich denke von denen werde ich dieses Jahr nicht alle aussÀen.

    Selbst besorgt habe ich:
    Michael Pollan
    Gargamel
    Chio-Chio Sun
    Sgt. Peppers
    Hohloma
    Ananastomate

    Die möchte ich auf jeden Fall probieren.

    Im neuen GewÀchshaus ist der Platz ja auch begrenzt.

    Wie macht ihr das? Eine Pflanze pro Sorte setzen oder doch lieber zwei?

    LG Angelika
    Artisan Pink Tiger
    Cherokee Purple
     
    Ich habe ein Sortiment geschenkt bekommen:
    Mexikanische Honigtomate
    Green Zebra
    Rote Murmel
    Tigerella
    San Marzano
    Birnenförmige gelbe Cocktail
    Roma (Buschtomate)
    Wildtomate Golden Currant
    Matina
    Balkontomate
    Black Cherry

    Ich denke von denen werde ich dieses Jahr nicht alle aussÀen.
    Welche möchtest du davon aussÀen?
    Selbst besorgt habe ich:
    Michael Pollan
    Gargamel
    Chio-Chio Sun
    Sgt. Peppers
    Hohloma
    Ananastomate

    Die möchte ich auf jeden Fall probieren.
    Ananastomate und Sgt. Peppers hatte ich auch schon, die Sgt. Pepper sieht hĂŒbsch aus, war geschmacklich ok, aber nicht herausragend. Die Ananas hatte ich schon mehrfach und mag ich sehr gern.
    Im neuen GewÀchshaus ist der Platz ja auch begrenzt.

    Wie macht ihr das? Eine Pflanze pro Sorte setzen oder doch lieber zwei?
    Ich ziehe meistens zwei Pflanzen von einer Sorte und gebe spĂ€ter ab, was zu viel ist. Macht aber jeder hier anders. Manche sĂ€en mehr aus und behalten nur den besten SĂ€mling und reißen die anderen aus. Manche sĂ€en nur einen und legen nach, falls eine Sorte nicht kommt.
    LG Angelika
    Artisan Pink Tiger
    Cherokee Purple
     
    Mexikanische Honigtomate- ja
    Green Zebra - ja
    Rote Murmel - eher nicht- vielleicht draußen im Topf
    Tigerella - ja
    San Marzano - ja
    Birnenförmige gelbe Cocktail ja
    Roma (Buschtomate)- eher nicht
    Wildtomate Golden Currant - eher nicht
    Matina - ja
    Balkontomate - eher nicht
    Black Cherry ja
     
    Ich ziehe immer 3-4 Pflanzen - nehme dann eine fĂŒr mich - die anderen gebe ich ab.

    Vielleicht setze ich immer eine Pflanze ins GewĂ€chshaus. Bei Sorten von denen ich gern mehr hĂ€tte, eine draußen in den Topf. Da sehe ich auch direkt wo es besser lĂ€uft.

    LG Angelika
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten