Tomatenzöglinge 2011

Na dann will ich auch mal. Ist mein erstes Jahr :)

Am 31.03. hab ich gesät. Bin etwas spät dran.. :-/

Die letzten Tage haben sie aber Gas gegeben. Wenn das so bleibt könnte es sich ausgehen..

LG

Nocut
 

Anhänge

  • IMAG0216.webp
    IMAG0216.webp
    28,8 KB · Aufrufe: 85
  • Ich will auch meine Lieeeeeeeeeblinge zeigen :)




    LG Muri
     

    Anhänge

    • 1303398788abDSCN0816.webp
      1303398788abDSCN0816.webp
      329,9 KB · Aufrufe: 105
    • 13033987892aDSCN0817.webp
      13033987892aDSCN0817.webp
      291,4 KB · Aufrufe: 102
    • 13033987912eDSCN0821.webp
      13033987912eDSCN0821.webp
      339 KB · Aufrufe: 108
    • 130339879079DSCN0819.webp
      130339879079DSCN0819.webp
      446,8 KB · Aufrufe: 101
    Na dann will ich auch mal. Ist mein erstes Jahr :)

    Am 31.03. hab ich gesät. Bin etwas spät dran.. :-/

    Die letzten Tage haben sie aber Gas gegeben. Wenn das so bleibt könnte es sich ausgehen..

    LG

    Nocut

    Alles im grünen Bereich.

    2009 habe ich auch am 31.03./07.04. ausgesät. Das Frühjahr war gut, der Sommer auch OK, und ich habe HAUFENWEISE Tomaten verschenkt.

    Bei einem halbwegs vernünftigen Klima reicht dieser Aussaattermin normalerweise (es sei denn, es sind sehr späte Sorten). Aber... letztes Jahr hat noch nicht mal der 15.03. gereicht.
     
  • Du weißt ja gar nicht, wo ich sie gefangen halte.

    Stimmt auch wieder... ;-(

    Bei mir auf dem Balkon (wie vor erwähnt ca. 12 qm) ...
    Da sind 12 qm wieder gar nix und der Balkon ähnelt immer einem Geschicklichkeitsparcours...

    Da kann ich mich ja mittlerweile glücklich schätzen mit einem Garten und einer Terasse von ca. 30 qm. Nächstes Jahr werde ich mein Foliengewächshaus gegen ein größeres Gewächshaus von ca. 6-8 qm austauschen. Hab vorher in Kölle gewohnt und da hatte ich einen Austiegsbalkon (Tisch & 2 Stühle) mehr ging da nicht drauf!
     
  • Bisherige Erkenntnis in meinem 1. Tomatenjahr:

    **
    **Nägel lackieren (bevor sie alle im letzten Topf sind) ist völlig sinnfrei :d
    und das wichtigste:

    **Auf die netten Menschen aus dem Forum kann man sich verlassen. :)
    DANKE

    Du bist ja fast so hübsch wie Deine Tomaten :grins::grins::grins:
     
  • Tolle Tomaten habt ihr da alle, tolle Fotos. :cool::cool::cool:

    @MariaSchwarz, Platz ist immer noch für die eine oder andere Tomate, egal wie groß der Balkon wird.

    Meine sind draußen auf dem Balkon jetzt super aufgehoben und fühlen sich sauwohl. Jeden Morgen überraschen sie mich mit einem neuen Wachstumschub. Allerdings ist mein Balkon sehr geschützt und hat jetzt noch 18 Grad und das um 1 Uhr Nachts. Tagsüber hatte ich dort heute 27 Grad.

    Morgen ... eh... heute werde ich wohl mal ein paar aktuelle Bilder machen. Leider vermiesen mir die Mauerbienen im Moment das draußen-sitzen. Aber in ein paar Tagen sind sie ja wieder weg.
     
    @ orni

    Die Hintergrundsfarbe hab ich leider nicht gewählt. Ich würde eher rot wählen, damit die Tomaten früher reif werden :) Ich habe keine Ahnung von Psyche der Tomaten. Ist ja auch mein erstes Jahr, dass ich Tomaten züchte.
    Hab hier im Forum sehr viel über Tomaten gelesen und versuche alles so zu machen, wie es hier steht. Ich lerne und experimentiere auch viel, damit ich nächstes Jahr alles viel viel besser mache.
    Ich lasse z.B. eine Tomate eintriebig und eine zweitriebig wachsen. Werde sehen, bei welchem ich einen besseren Ertrag habe. Beide sind in jeweils 20 L Kübel eingepflanzt worden und wachsen sehr schnell(4-5cm täglich).
    Die Pflanzen sind jetzt ca 90 cm groß. Ab wann kann ich denn die unteren Blätter entfernen?


    Ja auf dem ersten Foto ist eine Balkonzauber zu sehen. Irgendwie wachsen die, nachdem ich umgetopft habe, langsamer. Reicht eigentlich eine 10 L Eimer für 2 Balkonstar pflanzen aus?


    lg Muri
     
    Meine Tomaten werden langsam aber sicher zu groß für die kleinen 9er Töpfe, meint ihr ich kann es jetzt schon wagen, die auszupflanzen? Letztes Jahr hab ich am 30.April ausgepflanzt, da ging auch alles gut! Der Wetterbericht meint auch das wär okay^^

    PS: Die ersten blühen mittlerweile schon :rolleyes:
     
    Schwierig..

    Die Wetterprognosen sprechen nicht dagegen. Aber nachts kühlt es trotzdem ziemlich ab. Wäre derzeit kein Problem da wir, zumindest bei uns, 5-6° vom Nullpunkt entfernt sind.

    Denkst du halten sie es noch eine Woche im Topf aus?

    Ich würde noch eine Woche warten, mir dann nochmal die Prognosen ansehen und wenn die passen raus damit.

    LG

    Nocut
     
  • @ orni

    Hab hier im Forum sehr viel über Tomaten gelesen und versuche alles so zu machen, wie es hier steht. Ich lerne und experimentiere auch viel, damit ich nächstes Jahr alles viel viel besser mache.
    Ich lasse z.B. eine Tomate eintriebig und eine zweitriebig wachsen. Werde sehen, bei welchem ich einen besseren Ertrag habe. Beide sind in jeweils 20 L Kübel eingepflanzt worden und wachsen sehr schnell(4-5cm täglich).
    Die Pflanzen sind jetzt ca 90 cm groß. Ab wann kann ich denn die unteren Blätter entfernen?


    lg Muri

    Hallo,

    lese hier schon eine Zeit mit großem Intresse eure Beiträge und staune und lerne :-)

    @Muri, was gibst du deinen tomaten, dass sie täglich so schnell wachsen??
    Habe bei meinen das Gefühl, dass sie so gut wie nicht vom Fleck wachsen.

    Viele Grüße

    lavendel
     
  • Hallo,
    ich hab gestern die ersten 6 Tomaten ins Freiland gepflanzt, tagsüber Vlies drauf und bei Nacht über jede Tomate einen 10 Liter Eimer drüber...denen geht es super!
    LG Anneliese
     
    @ orni

    Die Hintergrundsfarbe hab ich leider nicht gewählt. Ich würde eher rot wählen, damit die Tomaten früher reif werden :) Ich habe keine Ahnung von Psyche das war ein kleines, dummel Scherzel von mir der Tomaten. Ist ja auch mein erstes Jahr, dass ich Tomaten züchte.
    Hab hier im Forum sehr viel über Tomaten gelesen und versuche alles so zu machen, wie es hier steht. Ich lerne und experimentiere auch viel, damit ich nächstes Jahr alles viel viel besser mache.
    Ich lasse z.B. eine Tomate eintriebig und eine zweitriebig wachsen. Werde sehen, bei welchem ich einen besseren Ertrag habe. Beide sind in jeweils 20 L Kübel eingepflanzt worden und wachsen sehr schnell(4-5cm täglich).
    Die Pflanzen sind jetzt ca 90 cm groß. Ab wann kann ich denn die unteren Blätter entfernen?


    Ja auf dem ersten Foto ist eine Balkonzauber zu sehen. Irgendwie wachsen die, nachdem ich umgetopft habe, langsamer. Reicht eigentlich eine 10 L Eimer für 2 Balkonstar pflanzen aus?


    lg Muri

    Ein 10-L-Eimer reicht locker für zwei Balkonzauber bzw. Balkonstar (ich wüßte jetzt gerne mal den Unterschied zwischen BalkonZAUBER und BalkonSTAR - irgendwie sehe ich auf den ersten Blick keinen Unterschied).

    Learning by doing ist immer gut. Habe in meinem ersten richtigen (selbstgesät) Tomatenjahr aus Nichtkenntnis grundsätzlich mehrtriebig gezogen und hatte reichlich Ernte. Ich schätze, wenn man genug Platz hat und auch die Kübelgröße und Nahrungsversorgung stimmt, kann man grundsätzlich mehrtriebig ziehen. Wenn die Pflanzen eng beieinander stehen (besonders draußen) macht es Sinn auszugeizen. Draußen werden sie dann nach einem Regenguß halt viel schneller trocken.
     
    Erstmal ein Hallo in die Runde,
    bis jetzt habe ich nur still mitgelesen, jetzt möchte ich meine Zöglinge auch mal vorstellen.
    Dies ist mein erster Tomatenversuch und ich hoffe ich mache alles richtig.:D
    Ich habe am 28.02. gesät, muß / kann / sollte ich schon düngen und wenn ja womit?

    LG Fienchennn
     

    Anhänge

    • CIMG2520.webp
      CIMG2520.webp
      180,7 KB · Aufrufe: 98
    Du bist ja fast so hübsch wie Deine Tomaten :grins::grins::grins:

    achgott da werd ich ja ganz rot. :D Dankeschön :cool:




    Ich hab mitlerweile alle Tomaten draußen stehen. Denen geht es prima. Hab nur noch die später gesäten 4 drinnen und bin mal gespannt ob man Unterschiede sehen kann, was das Wachstum angeht.
    Nun überlege ich ob ich meine Minibel etwas ausgeizen soll. Die ist so buschig, dass ich garnicht mehr seh was sich zwischen den Blättern tut. Die hat an die 20 Blüten (die ich zählen konnte) und zwischedrin sind ja auch noch ne Menge.
     
    Hallo,
    ich hab gestern die ersten 6 Tomaten ins Freiland gepflanzt, tagsüber Vlies drauf und bei Nacht über jede Tomate einen 10 Liter Eimer drüber...denen geht es super!
    LG Anneliese
    Hallo,
    ich habe heute noch paar Kübel gepflanzt, die stehen am Holzschopf entlang - aber schützen tu ich die nicht, bei uns solls in den nächsten Tagen nicht unter 5°C gehen, dass halten die dann locker aus...
    LG Marius
     
    Denkst du halten sie es noch eine Woche im Topf aus?

    Mhh, ich denke eine Woche ist noch okay, aber viel länger wäre nicht mehr so toll! Leider etwas zu sonnig für gute Bilder^^ Die Blüher sind Tigerella (vom 04.01.) und Gelbe Johannisbeertomate (vom 12.02.).
     

    Anhänge

    • IMG_9210 [1600x1200].webp
      IMG_9210 [1600x1200].webp
      387,1 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_9211 [1600x1200].webp
      IMG_9211 [1600x1200].webp
      399 KB · Aufrufe: 95
    • IMG_9212 [1600x1200].webp
      IMG_9212 [1600x1200].webp
      346 KB · Aufrufe: 90
    • IMG_9213 [1600x1200].webp
      IMG_9213 [1600x1200].webp
      109,6 KB · Aufrufe: 62
    • IMG_9216 [1600x1200].webp
      IMG_9216 [1600x1200].webp
      83,1 KB · Aufrufe: 90
    Hallo Amicus,
    sind die Blüten schön!!! Bei mir hat heut das Nesthäkchen ein Blütle aufgemacht, vielleicht schnapp ich nachher mal den Foto.
    LG Anneliese -

    Toll!!!!!!!!!!!!!
     
    @ lavendel
    Ich hab denen bis jetzt nichts gegeben. Die wachsen, seitdem ich umgetopft habe sehr schnell...vielleicht liegt es an der C.Sana erde...?
     
    Hallo, war schnell im Garten:
    Nesthäkchen
    Balkonzauber
    Bloody Butcher
    Vilma
    Himbeerrose
    dann:
    Himbeerrose
    Apfelbaum - gehört zwar nicht hierher, aber sooo schön ist Bild 2
    letztes Bild - Wilder Kirschbaum
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten