Tomatensorten unterscheiden

Firal

0
Registriert
16. Apr. 2009
Beiträge
369
Tja....man sollte halt den Göttergatten der keine Ahnung von Tomaten hat nicht alleine zu hause lassen und ihn mit gießen beauftragen...denn leider kam er auf die Idee die Torftöpfen im Gewächshaus zu sortieren, welche schon gekeimt sind und welche nicht....Ich hatte nur die Reihen beschriftet, denn ICH käme nicht auf so eine Schnapsidee....jetzt ist der Salat leider da...San Marzano 2, Orange Banana, Tigrella und Ochsenherz sind kunterbunt vertauscht. Habe ich denn eine Chance wieder Ordnung in das Chaos zu bringen sobald die ersten Blätter zu sehen sind? Oder sehen die so verdammt gleich aus, dass es keinen Sinn macht? Würde ja neu säen, nur leider habe ich nicht mehr alle Samen. Da ich für die Familie noch Tomaten mit gesät habe kann ich leider auch nicht alle behalten und gucken was rauskommt.
So, ich hoffe ihr könnt mir etwas Hoffnung machen :)
 
  • Hallo Firal,
    die Sorten hab ich auch ausgesäht, wenn die Tomätle ein klein wenig größer sind, stellst ein Bild von den verwechselten rein und ich vergleich mit meinen, vielleicht schaffen wir es die "ohne Früchte" zu bestimmen... nicht böse sein... war gut gemeint...
    LG Anneliese
     
    Hallo

    So, ich hoffe ihr könnt mir etwas Hoffnung machen

    Hmmm, das geht schon, wird aber trotzdem schwierig werden...

    Nach dem ersten echten Blattpaar wirst du es auch nicht zuverläßig erkennen können, das geht meistens erst dann wenn sie blühen und sich die Blätter richtig entwickelt haben...

    Aber schau dir sicherheitshalber mal im Netz an wie die Blattform der einzelnen Sorten aussieht... Einfach nach "Tomatenname Bilder" in Google suchen, dann findest du sicherlich genug Bilder um zu vergleichen...Einen Unterschied zwischen den Blattformen wirst du aber mit sicherheit feststellen können...

    Das nächste mal klopfst du deinem GG eins auf die Vorderhufe wenn er sie anfaßt, er soll gießen, nicht sortieren ! :D
     
  • Das nächste mal klopfst du deinem GG eins auf die Vorderhufe wenn er sie anfaßt, er soll gießen, nicht sortieren ! :D
    Er hatte eigentlich auch nur den Auftrag zu gießen... :/ Das er auf so eine Schnapsidee kommt, hätte ich echt nicht gedacht...mannomann...Er durfte sich ordentlich was anhören!
    Wenn sie ja alle für mich gewesen wären, dann wäre es ja kein Problem, aber da ich die Jungpflanzen im April/ Mai abgeben werde, werden sie wohl bis dato noch keine Blüten haben.
    @Anneliese: Das wäre toll! Danke schonmal!
     
  • Seh es positiv, so viele unterschiedliche Sorten hast du Gott Sei Dank nicht...

    Die Tigerella habe ich dieses Jahr auch. Die Blattformen deiner San Marzano und die Orange Banana sind schonmal schön unterschiedlich, die finden wir bestimmt raus wenn du Fotos zeigst wenn die Pflänzchen so um die 20-30 cm sind...

    Welches Ochsenherz hast du denn genau ?
     
    denke eins von mir, das hat aber ganz normale Blätter, ist ne Absaat von Pötschke, aber supi...
    LG Anneliese
     
  • Ne, das Ochsenherz hatte ich selbst gekauft...muss ich mal zuhause auf dem Tütchen gucken, wenn ich am Freitag Abend das Chaos sichten werde...
    Da bin ich ja schonmal seeeehr gespannt auf das Rätselraten. Gut, dass er wenigstens von den andren Sorten die Finger gelassen hat...also...hoffe ich mal.
     
    Ich habe das Chaos heute gesichtet...der Herr hat sie leider auch nicht, wie beauftragt, direkt nach dem keimem kühler gestellt, so dass wie wahrlich Bilderbuchmäßig total vergeilt sind. Manche sind noch zu retten und werden dann das Ü-Ei.
    Hab mir auch mal die Verpackung angeguckt: Erfurter Gemüsesamen, Stabtomate "Cuor die bue".
     
    dürfte das ital. Ochsenherz sein, wird nicht so groß...
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten