Tomatensamen in Kamillentee einweichen, 2 Tage vor dem Sään

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Tomatensamen in Kamillentee einweichen, 2 Tage vor dem Sään

nein kathi,
hab das bemerkt, als ich aus den vielen Tomaten, die Samen rausgemacht hab. Stand viele Morgen in der Küche - meine Hände waren von der Gartenarbeit ganz faltig und schrumpelig..nach der Entkernungsaktion war die Haut wieder glatt und weich - die Erklärung - die verhornte obere Schicht der Haut hatte sich durch die Fruchsäure gelöst.
Ich probier es kommende Saison mal am Hals - leg einfach mal ein paar Tomatenscheiben drauf und dann schaun wir mal...
LG Anneliese
 
  • AW: Tomatensamen in Kamillentee einweichen, 2 Tage vor dem Sään

    Also Anneliese, bei dir würde ich sagen: Jahrelange innerliche Anwendung hat sicherlich auch geholfen. Ich hab keine Falten bei Dir gesehen und Dein Alter glaubt Dir sowieso keiner.

    Also Leute Kauft keine Teure Cremes, esst einfach mehr Tomaten.

    Hab heute morgen die eingeweichten Samen in die Erde verfrachten. Mangels Wämematte einfach mal auf eine Wärmflasche gepackt. Mal sehen ob es hilft.

    schöne Woche wünsche ich.
    Grüße aus Hamburg Katekit
     
    AW: Tomatensamen in Kamillentee einweichen, 2 Tage vor dem Sään

    :o:cool::o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Tomatensamen in Kamillentee einweichen, 2 Tage vor dem Sään

    Hallo kathi,
    bevor der Säureschutzmantel futsch ist - das dauert und das meinst doch. Die menschliche Haut hält einiges aus!!!
    LG Anneliese, die dann nach der Tomatenmaske nur mit Olivenöl schmirbelt..auch im Gesicht
     
  • AW: Tomatensamen in Kamillentee einweichen, 2 Tage vor dem Sään

    das war ein scherz von mir, annelieschen.:D:pa::D
     
    AW: Tomatensamen in Kamillentee einweichen, 2 Tage vor dem Sään

    Ich bin jetzt dem Ratschlag gefolgt und bade meine Chili-Samen. Einige tauchen unter und andere schwimmen oben und lassen sich nicht untertauchen. Hat das was zu sagen? Die schwimmenden sind leer und keimen eh nicht oder so? Dann müsste ich nämlich noch ein paar mehr in den Tee schicken...
    Weiß wer Bescheid? :)
    Hallo Kräuterhexe,

    man sagt wohl, daß "taube Samen" oben schwimmen...
    Bei mir schwammen auch ein paar Samen oben, sind dann allerdings nach kurzer Zeit untergegangen. Leider hat bis jetzt noch nichts gekeimt, so daß ich nicht sagen kann ob diese Samen definitv kaputt, leer oder sonst was waren :-(

    Vielleicht haben die erfahrenen *Teebader* mehr Infos...

    LG
    Jessi
     
  • AW: Tomatensamen in Kamillentee einweichen, 2 Tage vor dem Sään

    ich hatte 9 samen im wasser ... erst waren 5 über wasser ... mit der zeit sind alle untergegangen und letzt endlich sind 7 von 9 gekeimt.
    ich denke also nicht dass sie keimunfähig sind
     
    AW: Tomatensamen in Kamillentee einweichen, 2 Tage vor dem Sään

    Kann ich bestätigen - ich hatte letztes Jahr auch nicht wenige, die erstmal geschwommen und dann erst später untergegangen sind, und ich hatte bei meinen selbstgezogenen Samen (ich glaub ca. 30 bis 40 hatte ich von meinen eigenen gesät) eine Keimrate von 100%, und bei denen aus anderen Quellen deutlich über 90%. Allerdings hatte ich keine Chilis, sondern nur Tomaten.
     
    AW: Tomatensamen in Kamillentee einweichen, 2 Tage vor dem Sään

    Welche Ede nehmt ihr?
    Hatte letztes Jahr viele Bewohner in meiner Kokoserde.
    Da wollte ich dieses Jahr mal andere Ede nehmen.
    :cool::cool::cool:
     
    AW: Tomatensamen in Kamillentee einweichen, 2 Tage vor dem Sään

    Hallo Leute!

    Ich bin neu hier. Seit einiger Zeit bin ich stiller Mitleser. Jetzt möchre ich mich auch mal zu Wort melden und mich bei euren vielen nützlichen Tipps bedanken! Danke!!!!!!!!!!!!
    Auf den Vorschlag von Gartenstolz muß man erst mal kommen. Eigentlich müßten sich ja ordentlich Wurzeln bilden und das Problem mit dem vergeilen dürfte zumindest erst mal kein Problem sein. Wenn der Becher groß genug ist, dann könnte man sich das pikieren sparen (vorrausgesetzt man entfernt das eine Pflänzchen, falls beide Samen aufgehen). Sehe ich das richtig???
    Meine Samen baden seit heute in Kamillentee im Eiswürfelbehälter (auch ein super Tipp, wäre ich im Leben nie drauf gekommen).
    Sieses Jahr möchte ich mal veredeln, meine Vigomax sind schon seit Montag in der Anzugserde. Es ist aber noch nichts zu sehen, wohl bemerkt haben die Vigomax kein Wellnessbad in Kamille genossen. Bin mal auf den Unterschied gespannt.

    Freundliche Hobbygärtner Grüße von big apple!
     
  • AW: Tomatensamen in Kamillentee einweichen, 2 Tage vor dem Sään

    Hallo big Apple,
    willkommen unter den Tomaten-Süchtigen :D
    LG Marius
     
  • AW: Tomatensamen in Kamillentee einweichen, 2 Tage vor dem Sään

    Vielen Dank auch von mir an Anneliese für diese tollen Tipps.

    Der Kamillentee kocht bereits und heute abend wird eingeweicht.

    Wieder eine schöne Aufgabe, die den nasskalten Wintertag erfreulicher macht ;)
     
    AW: Tomatensamen in Kamillentee einweichen, 2 Tage vor dem Sään

    Hallo Leute!

    Ich bin neu hier. Seit einiger Zeit bin ich stiller Mitleser. Jetzt möchre ich mich auch mal zu Wort melden und mich bei euren vielen nützlichen Tipps bedanken! Danke!!!!!!!!!!!!
    Auf den Vorschlag von Gartenstolz muß man erst mal kommen. Eigentlich müßten sich ja ordentlich Wurzeln bilden und das Problem mit dem vergeilen dürfte zumindest erst mal kein Problem sein. Wenn der Becher groß genug ist, dann könnte man sich das pikieren sparen (vorrausgesetzt man entfernt das eine Pflänzchen, falls beide Samen aufgehen). Sehe ich das richtig???
    Meine Samen baden seit heute in Kamillentee im Eiswürfelbehälter (auch ein super Tipp, wäre ich im Leben nie drauf gekommen).
    Sieses Jahr möchte ich mal veredeln, meine Vigomax sind schon seit Montag in der Anzugserde. Es ist aber noch nichts zu sehen, wohl bemerkt haben die Vigomax kein Wellnessbad in Kamille genossen. Bin mal auf den Unterschied gespannt.

    Freundliche Hobbygärtner Grüße von big apple!
     
    AW: Tomatensamen in Kamillentee einweichen, 2 Tage vor dem Sään

    Meine Vigomax...sie kommen-freu:D
    und morgen hat der erste Schwung ausgebadet und kommt promt in die Anzugserde. Ich kann vor Aufregung kaum schlafen.

    LG big apple
     
    AW: Tomatensamen in Kamillentee einweichen, 2 Tage vor dem Sään

    wieso denn das??? :D
    LG Marius
     
    AW: Tomatensamen in Kamillentee einweichen, 2 Tage vor dem Sään

    :D:grins:
     
    AW: Tomatensamen in Kamillentee einweichen, 2 Tage vor dem Sään

    Warum eigentlich kamiilentee und nicht pfefferminze oder anderer?

    Meine Samen sind eingeweicht und es kann los gehen,die richtige Erde steht da,freu freu.
    :cool::cool::cool:
     
    AW: Tomatensamen in Kamillentee einweichen, 2 Tage vor dem Sään

    Ich hab auch Grün-Tee benutzt, mach mal.

    Vielleicht, weil Kamille so ein gängiger und in jedem Haushalt bloß nicht in meinem zu findender Tee ist.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten