Tomatensamen Discounter

Registriert
11. Feb. 2013
Beiträge
213
Hallo,
ich habe mir letztes Jahr die Tomaten Raritäten bei österreichs größtem Discounter gekuaft und die Samen der Früchte entnommen. Nun meinte letzte Woche meine Nachbarin, dass sie das letztes Jahr schon probiert habe, die Tomaten aber keine Früchte trugen...

Nun zu meiner Frage. Hat wer von euch Erfahrung ob dem wirklich so ist und die Tomaten schon dorthin gezüchtet wurden, keine Früchte mehr zu liefern wenn man sie nachzüchtet?

Besten Dank im Voraus!

LG
 
  • Ich habe mir da letztes Jahr die Goldene Königin geholt und ich habe natürlich auch davon Samen genommen. Ich kann das heuer sagen, ob die gut sind. Normal sind aber die Samen, die unter diesem Namen da angeboten werden, von sehr guter Qualität und wie Aurinko schon schrieb, großteils von Reinsaat.
     
  • Hallo,
    ich habe mir letztes Jahr die Tomaten Raritäten bei österreichs größtem Discounter gekuaft und die Samen der Früchte entnommen. Nun meinte letzte Woche meine Nachbarin, dass sie das letztes Jahr schon probiert habe, die Tomaten aber keine Früchte trugen...

    Nun zu meiner Frage. Hat wer von euch Erfahrung ob dem wirklich so ist und die Tomaten schon dorthin gezüchtet wurden, keine Früchte mehr zu liefern wenn man sie nachzüchtet?

    Besten Dank im Voraus!

    LG

    Hallo Speedy,

    so wirklich beantwortet wurde Deine Frage noch nicht.
    Also:
    Tomatensamen liefern bei einer Nachzucht immer Früchte.
    Die sind drauf gepolt, überleben und sich vermehren zu wollen und das können sie nur, wenn sie Früchte mit Samen produzieren.
    Zudem sind sie auch noch Selbstbefruchter - brauchen also nicht mal eine zweite Pflanze um Nachwuchs zeugen zu können.
    Von sowas, wie die Nachbarin berichtet, habe ich noch nie gehört = das wären ja sterile Tomaten?!?! Quatsch!
    Die Frage ist eher: "was für Tomaten kommen bei der Nachzucht aus den entnommenen Samen raus?"
    Wenn Du verschiedene Sorten hattest und nicht verhütet hast, können oder besser werden da dieses Jahr vermutlich verkreutzte Tomaten bei rauskommen.
    Die Bienchen machen ja keinen Unterschied zwischen den Sorten und fliegen brav alle an. Und so kommt Pollen A auf Narbe B und es entsteht eine Verkreuzung (Mischung von 2 unterschiedlichen Sorten).

    Das bedeutet: Tomaten wirst Du sicher ernten. Aber sie können anders sein, als die vom letzten Jahr.

    Da stellt sich die Frage ob Du es riskieren willst. Die können toll sein - oder auch nicht.

    Oder ob Du doch lieber noch mal Originalsaat aussähst und dann verhütest um nächstes Jahr wieder genau diese Sorte säen zu können.
    Fragen dazu beantworten wir gerne wenn es soweit ist bzw. Du Dich entschieden hast.
    Vorab zur Info: Verhüten bei Tomaten ist einfach und mit ein bisschen gutem Willen leicht machbar.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich danke euch vielmals für eure Antworten!! Dann lass ich mich heuer einmal überraschen und entscheide danach wie ich kommendes Jahr vorgehen werde :)

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten