Tomatensamen aus Ungarn

  • Ersteller Ersteller *Hope*
  • Erstellt am Erstellt am
H

*Hope*

Guest
Hallo zusammen.

Eine Bekannte brachte mir letztes Jahr je ein Samentütchen Tomatensamen Vilma und Manó
der Firmen „Szent.... und Ker....“ mit.

Über die Vilma finde ich viel Wissenswertes.

Die Manó, scheint „unbekannt“ zu sein. Ich weiss nur, es ist eine Buschtomate, wird 45-60 cm hoch, runde Früchte, frühe Sorte, Geschmack säuerlich. Hat von Euch jemand diese Tomate schon einmal angebaut?

Ist allgemein Samen aus Ungarn empfehlenswert und für hiesige Tomatenanzucht geeignet?



Liebe Grüße


Hope
 
  • Hier noch ein weiterer Link:

    http://t.tatianastomatobase.com:88/wiki/Manö

    Gegen den Anbau von ungarischem Saatgut spricht absolut nichts. Das ist kein Problem.

    Bei dem Saatgut, welches man hierzulande kauft muss man sich generell fragen, welche davon überhaupt in Deutschland produziert worden sind. Die einen sind in den Niederlanden produziert, die andern Spanien, Türkei, Ungarn, USA, Japan. Alles möglich.

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo,

    danke für Eure Antworten.

    Werd dann demnächst mal Keimproben machen.

    Die Tütchen sind von der Mama von meiner Bekannten. Die Mutter hatte schon angedeutet, dass die evtl. nichts werden könnten (Keimung bis 9/2011 garantiert).
    Aber ich denke, die sind noch keimfähig.
    Hab sie gestern erst geöffnet, schnell in kleine Plastiktüten, aromaversiegelt und wieder in die großen Tüten gepackt :-).

    Liebe Grüße
    Hope
     
  • Die könnten noch gut was werden. Das Haltbarkeitsdatum ist 'nur eine Angabe womit die Saatgutproduzenzen eine gewisse hohe Keimrate garantieren. Kann gut sein, dass von der Samentüte mindestens die Hälfte der Samen noch keimen.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,
    die keimen 2011 locker noch... Ich hatte letztes Jahr teilweise Originalsaat von 2004 bis 2007, ohne irgendwie einzuweichen kamen 60-70%...
    Hab aber alle kühl und dunkel gelagert.
    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten