Tomatensamen aus Kaufhaustomate

hattem

0
Registriert
23. März 2010
Beiträge
5
Hallo, Lange Zeit habe ich hier nur mitgelesen und glaube nun ist es an der Zeit meine erste Frage zu stellen. Hab auch so direkt nichts dazu gefunden.

Angespornt durch die Tommiaufzucht meiner Frau, habe ich im Frühjahr einer 08/15 Kaufhaustomate den Samen entnommen, getrocknet und dann eingepflanzt. Das Ergebnis seht ihr auf den folgenden Bildern.

Da ich davon ausgehe das Die Tomaten aus dem Laden F1 Hybriden sind und ich mir auch sehr sicher bin das die Tomate der ich den Samen entnommen habe nicht so aussah wie die auf den Bildern, stellt sich nun die Frage was ich da habe :) Zum Geschmack kann ich leider noch nichts sagen, da ich noch etwas warten will bis sie richtig reif sind.




Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us

Mfg Martin



 
  • Die Hybride hat sich aufgespalten! Da hast jetzt irgendeine Sorte, aus der die ursprüngliche Hybride gekreuzt worden war...

    LG
     
    Nach dem Tomatenatlas hätte ich wohl dann das hier.
    Tomatenatlas
    Kann ich denn jetzt daraus Samen gewinnen oder kann das im nächsten Jahr dann wieder eine Überraschung werden?

    Meine zweite Frage wäre dann noch: Meine Frau hat auch Tomatenpflanzen gekauft. Auf den Töpfen steht nichts von F1 oder Hybride. Können wir davon Samen gewinnen?
     
  • immer probieren... mit dem Samen gewinnen!!

    Das mit der Sorte kannst nicht genau sagen, gibt ja jede Menge die genauso wie die aussehen, schmeckt sie?
     
  • Geschmack kann ich leider noch nichts zu sagen, da sie mir noch nicht ganz reif zu sein scheint.
    Obiger Link war die einzige Tomate die herauskam und ich hab nicht mal alle Merkmale beantwortet. Ich schreib dann mal wenn ich sie probiert habe.
     
    Früchte aus dem Supermarkt stammen i.d.R. ausschließlich von F1-Hybriden ab. Deine Pflanze ist nun die F2-Generation. In der F2 kommt es zur genetischen Aufspaltung. Dazu passt Deine eigene Feststellung:

    [...] ich mir auch sehr sicher bin das die Tomate der ich den Samen entnommen habe nicht so aussah wie die auf den Bildern [...]

    Was du da hast ist nicht im Tomatenatlas oder sonst in irgend einer Form recherchierbar. Es ist genau genommen Deine eigene individuelle, unfertige Sortenzüchtung. Wenn du der Meinung bist, dass diese Absaat es Wert ist weitergezüchtet zu werden, dann nimm Samen und säe diese nächstes Jahr wieder aus. Dann hast du die F3-Generation. Weitere Informationen findest du auch hier:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/13301-harz-glut.html

    Zu Deiner zweiten Frage: In der Regel wird bei fertigen Jungpflanzen keine F1-Angaben gemacht. Manchmal wird nicht einmal eine Sortenbezeichnung angegeben. Bezeichnungen wie "rotfrüchtige Stabtomate" sind keine Sortenbezeichnungen.

    Hast du eine brauchbare Sortenbezeichnung? Tomatenkenner können Dir auch ohne eine zusätzliche F1-Angabe sofort sagen, ob F1-Hybride oder samenfeste Sorte.

    Ansonsten sei gesagt: Wenn du so interessiert bist selber Samen gewinnen zu wollen, dann solltest du lieber samenfeste beziehen. Das ist im allgemeinen lohnenswerter als F1-Absaaten.

    Grüßle, Michi :)
     
  • Ich würde diese Sorte nicht weiter züchten, kauf lieber Samen, dann weißt auf jeden Fall was rauskommt!
     
    Vielen Dank für eure Antworten. Der Link von Sunfreak war sehr intressant.
    Wirklich züchten will ich sowieso nicht. Aber die Tomate schmeckt sehr Süß, also werd ich nochmal Samen davon nehmen und schauen was nächstes Jahr dabei herauskommt. Muss mir dann wohl noch nen Namen dafür überlegen *lach*
    Werd aber auch Samen Kaufen, aber vorher noch hier rumstöbern was so empfohlen wird.

    lg Martin
     
  • Zurück
    Oben Unten