Tomatensamen am schimmeln?

Kuck dir das mal an(ab Post 26)....rukakan-saison-2013...(darf noch keinen Link einfügen,zu wenig Beiträge)
Sehr gut dokumentiert und bebildert.So hab ich es auch gemacht.Rurakan hat auch noch mehr Beiträge,echt super.Vielleicht ist da ja was für dich dabei.
Annette
 
  • Super, schau ich mir gleich mal an :)

    BTW: Die Tomatensamen, die ich vor 2 Tagen in die Anzuchterde gepackt habe, schauen schon aus derselbigen raus. Also der Punkt geht definitiv an die Erde diees Jahr.
     
    Am 28.03 kamen sie aufs nasse Zewa. Für den Zeitraum finde ich ein kleines Näschen auch etwas wenig, aber es ist mein erster Veruch...vllt bin ich nur zu ungeduldig ^^
    Dann verwechsele ich dich :D
    - klar kann es bei Tomaten mit der Keimung schneller gehen, aber es kann in Einzelfällen teilweise auch sogar noch länger dauern. :)

    Ich setze die Keimlinge immer so in die Erde: Würzelchen voraus, nach unten - und dann vorsichtig mit einem Holz-Schaschlikspieß ein mini-bisschen Erde aufs Köpfchen. So, dass der Kopf nicht einmal einen halben Zentimeter tief unter der Erde ist.
    Die Keimblätter abzuwarten, ist sicher auch eine sehr gute Methode, funktioniert nur leider bei meiner Wasser-Keimung nicht... Hängt halt alles immer bisschen davon ab, wie man keimen lässt. :)

    Viel Erfolg mit den Kleinen! :)
     
  • Naja,das ist bei jedem dieses Jahr unterschiedlich.Bei mir war die Keimbeutelmethode dieses Jahr am besten.

    Annette
     
  • Zurück
    Oben Unten