Tomatenpflanzen - wuchsfördernde Partnerpflanzen

Registriert
30. Apr. 2007
Beiträge
204
Ort
Eifel
Ich habe festgestellt, dass Tomatenpflanzen sehr gut an Häuserwänden im Einklang mit Lavendel und Rosen wuchern und keinerlei Krankheitssymptome aufweisen :grinsend:.

Vielleicht kennt ja noch jemand Förderpflanzen für Tomatenpflanzen?
 
  • Das kann ich mir gut vorstellen. Die Hauswand speichert Wärme und ein überstehendes Dach (?) bietet auch einen Regenschutz. Aber ob Lavendel und Rosen in der Nachbarschaft die Tomaten wirklich fördern können, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich könnte mir vorstellen, dass Lavendel eher unter dem großen Wasserbedarf der Tomaten leidet.
     
  • Meine Tomaten wachsen an der warmen Terrassenwand (Südseite) etwa genau so wie im Unterstand. Und trotzdem sie keine Solitärpflanzen haben wachsen die mir regelmäßig zügig über den Kopf. Ich glaub, wachstumsfördernde Maßnahmen braucht es da keine. Lavendel wird nachgesagt, dass der Geruch Blattläuse fernhält. An meiner Rose, die inmitten von Lavendel steht, hab ich in der Tat keine Läuse. An den Tomaten, die alleine stehen allerdings auch nicht. Die gehen lieber an den Feuerdorn oder die Margeriten. Von daher würde ich sagen, Rosen Lavendel and Tomaten vertragen sich offenbar aber ob sie das Wachstum fördern...???
     
    Ich konnte lediglich feststellen, dass hier in der rauen Eifel, dass der beste Ort war und eher zufällig entstand.
    IMG_20200826_081235[1].jpg
    IMG_20200826_081242[1].jpg
     
  • Zu trocken, zu wenig Dünger und kaum Früchte dran. Das liegt nicht an dem Standort . Beim nächsten Mal mehr gießen und düngen. Direkt am Haus gibt es sicherlich eine Drainage, das ist für die Pflanzen ungut.
     
    20200828_153458.jpg


    Klar nutze ich die Wärmerückstrahlung der dahinter stehenden West- gerichteten Hauswand, aber Tomaten sind eben Starkzehrer und -säufer!!
    Nachteil: Bei großer Sonnenstrahlung komme ich nicht ohne Beschattungsnetze aus.
    Das weiße Gestell, das den Wendelstäben Halt gibt, stammt von einer ausgedienten Hollywood-Schaukel. In jeder der 90- Liter- Wannen finden 3 starke Pflanzen genügend Wurzelraum ohne Wurzelkonkurrenz- Symptome.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Der Aufbau von Opitzel ist sicherlich nachahmenswert, das hätte ich mal eher wissen müssen.

    In einen Kübel würde ich nächstes Jahr zum Testen mal Lavendel mit reinsetzen, das wächst hier wie Unkraut.
     
    Neben unsre Pension ist ein biohof. der biobauer pflanzt immer targetes mit in kübel oder in freiland unter die Tomaten, er sagt dann bleiben die gesund.
    viele grüße iris gartenerde
     
    Wuchsfördende Partnerpflanzen sind bei uns Sellerie, Basilikum, Blattpetersilie. Das hat mein Vater in einen Tomatenbuch gelesen und wir machen das schon das 2. Jahr.LG Monika
     
  • Zurück
    Oben Unten