Tomatenpflanzen pflegen???

  • Ersteller Ersteller Paixforall
  • Erstellt am Erstellt am
P

Paixforall

Guest
Hi,

meine Tomatenpflanzen im Garten sind richtig rießig geworden...die Äste gehen in alle Richtungen, aber für die Größe hängen relativ wenig Tomaten dran...habe jetzt irgendwie gehört das man was abbrechen soll und Blätter abmachen soll, ist da was dran und ist es bei mir schon zu spät. Wie muss ich vorgehen???

LG Paixforall
 
  • Hallo! :D

    Hier gibt es massig Informationen.

    Das Ausbrechen nennt sich: Ausgeizen.

    Einfach oben die Suchfunktion benutzen.

    LG
    Simone :cool:
     
    hi paixforall
    kannst du bitte ein bild einstellen...?...
    ich intressiere mich brennend für deine riesige tomatenpflanze, deren ÄSTE in alle richtungen gehen....ist das denn schon sowas wie ein tomaten-baum geworden..?..

    herzliche grüsse
    el tomatero
     
  • Ja, also die Tomatenpflanzen sind schon 1 m hoch und die ganzen Äste wachsen in alle Richtungen auf dem Boden. Es hängen fast keine Tomaten dran, sondern alles ist nur voller Äste und Blätter. Hier mal ein paar Bilder, hoffe ihr könnt mir igendwie helfen, weiß nicht wie ich jetzt vorgehen soll...


    http://www.bilder-hochladen.net/files/34hc-4-jpg.html
    (Das sind meine 6 Pflanzen)

    http://www.bilder-hochladen.net/files/34hc-1-jpg.html
    (Das ist so eine rießen Pflanze)

    http://www.bilder-hochladen.net/files/34hc-2-jpg.html
    (Ganz unten ein paar Tomaten...)

    http://www.bilder-hochladen.net/files/34hc-3-jpg.html
    (...Oben nur wildes Gewachse, keine Tomaten)


    LG PAIX
     
  • hallo piaxforall...oder doch eher 123456...oder nur paix...oder wie jetzt...:confused:

    das ist ja nicht ein tomaten-baum...das ist ja ein ganzer wald:D

    ja, in etwa so kann das aussehen, wenn tomaten nicht ausgebrochen (ausgegeizt) werden...(sind, oder sollten es denn stabtomaten sein? sieht für mich auf jeden fall nicht nach buschtomi aus....welche sorten sind es...?)

    doch lass den kopf nicht all zu sehr hängen....nächstes jahr "passiert" dir das nicht mehr...zudem hast du ja schöne pflanzen hinbekommen.....und blüten haben sie ja auch...

    zum gegebenen zeitpunkt und bei diesen pflanzen ist es sicherlich kontraproduktiv wenn du jetzt noch alle geiz- (oder auch seiten-) triebe entfernst...zudem hättest dann wohl fast keine blüten meh...

    meine vorgehensweise in diesem konkreten fall, resp. mein vorschlag oder empfehlung an dich....
    nimm ein sauberes, scharfes messer und verpass ihnen einen trendigen sommer-look...
    konkret
    belasse den haupttrieb und noch max 2 geiztriebe, such dir die kräftigsten aus mit den meisten blüten, die lässt du stehen, von allen anderen verabschiedest du dich höflich....

    am besten machst du dies am frühen morgen, oder am späteren abend....zudem nicht an einem tag, sondern gestaffelt an 2 oder 3 tagen, so dass die pflanzen nicht gleichzeitig zu viele wunden haben

    also schön locker heute bei allen 1,2,oder 3 triebe entfernen...morgen nochmals und allenfall noch übermorgen....

    so wirst auch du sicherlich noch ein ansprechendes ergebniss erzielen, punkto ertrag und qualität...

    das wünscht dir
    el tomatero
     
  • Bin nicht registriet...nenn mich will du willst ;-)

    Ok, also das heißt ich soll den ganzen Haupstamm plus zwei Stämme stehen lassen, die auch noch kräftig sind? Und wenn die Stämme wo ich abschneide auch Tomaten haben? Soll ich die Blätter dranlassen?

    Es sind ganz normale Sorten...Tomate, Eiertomate, Cocktailtomate, Gelbe Tomate.

    LG Paix, 12345, paixforall.... ;-)
     
    nenn mich will du willst ;-)

    also dann, kollege essig
    (ich nenn dich jetzt wie ich will,hihi)
    :D

    Ok, also das heißt ich soll den ganzen Haupstamm plus maximal zwei Stämme stehen lassen, die auch noch kräftig sind?- richtig !
    Und wenn die Stämme wo ich abschneide auch Tomaten haben?-so ist das äusserst schade und bedauernswert

    Soll ich die Blätter dranlassen?-grundsätzlich empfehle ich die untersten 1,2,3 oder gar 4 blätter zu entfernen, je nach dem halt....doch in deinem fall würde ich vorerst davon abraten noch zusätzliches blattwerk zu entfernen....der eingriff wird auch ohne dies schon heftig genug sein....in einer woche, wenn sie den eingriff "verdaut" haben, kannst du ebenso von unten die blätter entfernen, so dass keine blätter mehr an den boden kommen und einfacher gegossen werden kann und auch kein spritzwasser von unten an die blätter kommt

    Es sind ganz normale Sorten das ist gut....normale sorten.......
    Tomate, Eiertomate, Cocktailtomate, Gelbe Tomate.-es gibt halt auch bei den "normalen" sorten unterschiede in der "erziehung" der pflanze...doch mach dir nichts draus....ich habe mehr aus neugier gefragt....vom grundsatz her kannst eh alles wie ne stabtomate behandeln, hab das in einem anderen fred schon beschrieben...bei buschtomis allerdings nicht wirklich zu empfehlen...

    LG Paix, 12345, paixforall.... ;-)

    herzliche grüsse und gutes gelingen wünscht dir
    el tomatero
     
  • Zurück
    Oben Unten