Tomatenpflanzen bekommen gelbe Flecken

Was ist denn das für Erde, was wuchs da vorher wie wurde gedüngt?
Ich finde, typische Stickstoffmangel sieht anders aus, das betrifft dann ziemlich viele Blätter, die großflächig blassgelb werden, nicht nur lokal. Die Pflanze verteilt den Stickstoff um nach oben, das schwächt sie eigentlich nicht, so dass sie dann anfällig wäre für Krankheiten. Der Rest sieht ja ziemlich gesund und gut genährt aus.
Ich würde auch die betroffenen Blätter abmachen und Ruhe bewahren.

Düngen... Ja, es sei denn, da ist schon vor der Pflanzung eine gut bemessene Hand voll Langzeitdünger ausgebracht worden oder die stehen in Kompost put etc. Zuviel Dünger ist eher kontraproduktiv.
 
  • Gestern wurde mit Beinwell und Brennesseljauche gedüngt.
    Letztes Jahr war auf der Fläche eine Blumenwiese, die Jahre davor wurde nichts gepflanzt und nicht gedüngt. Gedüngt wurde mit Hornspäne, Patentkali, Urgesteinsmehl, Brennesseljauche und Komposterde wurde beigemischt bei der Pflanzung Mitte Mai. Seit der Pflanzung wurde sonst nicht mehr gedüngt außer gestern.
     
    Sollte passen., wobei ich natürlich keine Ahnung habe, wieviel von dem Zeug du da rein hast :-) Meine Tomaten stehen im Topf in Kompost pur.

    Brennesseljauche und Hornspäne sind Stickstoff pur, da muss man aufpassen, dass das nicht zuviel wird, das zeigt sich dann in unproduktivem Wachstum von sehr viel Blattmasse.
    Patentkali und Beinwell enthalten viel Kalium, auch gut.,
    Das Patentkali liefert auch Magnesium.
    Phosphat fehlt da, aber das ist in privaten Gärten meist eh im Überfluss vorhanden. Nach Phospohormangel sieht das auch nicht aus.
    Kompost ist eh immer super und mit dem Urgesteinsmehl sollten auch Spurenelemente ausreichend da sein.
     
  • . Gedüngt wurde mit Hornspäne, Patentkali, Urgesteinsmehl, Brennesseljauche und Komposterde wurde beigemischt bei der Pflanzung Mitte Mai. Seit der Pflanzung wurde sonst nicht mehr gedüngt außer gestern.
    Ich habe nichts anderes gegeben (Hornspäne, Patentkali, Urgesteinsmehl, Beinwell- und Brennnesselblätter) Und ich denke, das hält für die gesamte Saison.
     
  • Danke für eure Tipps. Die neuen gelben Blätter hab ich gestern entfernt. Ich hoffe das die Jauchendüngung hilft. Ich werde euch berichten wie sich die Pflanzen weiter entwickeln.
     
  • Zurück
    Oben Unten