Tomatenpflanze "wuchert"

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.412
Ort
Hamburg
Hallo,
während meines Urlaubs hat eine meiner Tomatenpflanze (Artisan Pink Tiger) kräftig neue (Geitz?)Triebe gebildet. Ich hatte niemanden, der sich um meine Pflanzen kümmert, bewässert werden sie automatisch. Sollte ich jetzt noch alle Triebe, die keine Fruchtansätze haben entfernen, oder ist es zu spät, wenn sie schon so groß sind und sie sollten einfach weiter wachsen?

LG Blümchenpflücker

Sorry für die "gekippten" Fotos. Bei mir waren sie noch senkrecht. :orr:
 

Anhänge

  • P1040733.webp
    P1040733.webp
    667,9 KB · Aufrufe: 364
  • P1040734.webp
    P1040734.webp
    624,2 KB · Aufrufe: 217
  • P1040735.webp
    P1040735.webp
    571,1 KB · Aufrufe: 216
  • P1040736.webp
    P1040736.webp
    603,3 KB · Aufrufe: 211
  • Blümchen,
    ich würde alle Triebe ohne Blütenansätze entfernen. Mache ich auch jetzt noch immer, so werden die vorhandenen Tomaten
    besser ernährt. Mit den ganzen Geiztrieben geht zuviel Kraft verloren .
     
    Das sind doch sicher keine Buschtomaten?
    Dann könntest du die Triebe lassen. Sieht mir aber nicht so aus.
    Ansonsten sehen deine Tomaten wirklich etwas schwach aus, und es ist wie schon Jolantha schreibt
    durch die Geiztriebe entstanden, die der Pflanze zu viel Kraft entziehen.
    Ich würde raten diese Pflanzen nur noch eintriebig zu ziehen, meine sind kräftiger und ich ziehe höchstens 2triebig.
     
  • Ich würde auch ausgeizen. Geiztriebe, die Blüten haben, würde ich dann hinter den Blüten kappen, ansonsten versuchen, die Pflanze wieder eintriebig zu bekommen. Die Blattmasse ist sonst auch so dicht, dass mich Spinnmilben und ähnliches Gelichter nicht wundern würde, wenn sie auftauchten.
     
  • Ok, danke euch. Normalerweise ziehe ich meine Tomaten auch nur ein bis maximal zweitriebig. Das "Gewusel" ist nur entstanden, weil sich während meines Urlaubs niemand kümmern konnte. Ich werde die Pflanze jetzt mal ein wenig "bearbeiten".
     
    Ich kenne die Sorte nicht. Meine Cherrytomaten ziehe ich dreitriebig. Wenn man da einen Trieb übersieht, kann man den jederzeit kappen, ich hab schon 2m lange fingerdicke Triebe weggenommen, die mit merkwürdigerweise wohl über Wochen nicht aufgefallen sind. Wenn die Belüftung und die Sonne ausreichend sind, kann man den Trieb auch erst oberhalb des ersten Blütenstandes kappen, dann war die Mühe nicht ganz umsonst.
     
  • Blümchenpflücker, hast Du eigentlich nur die Sorte? Wenn ja melde ich mich schon mal für Samen an. Meine Pink Tiger waren zwei Jahre in Folge sehr mickerig. Und ja, das mit dem Kappen ist eine gute Idee! Aber zwei-dreitriebig würde ich die schon ziehen, wenn sie genug Erde hat.

    Ach sehe gerade, Du hast noch andere. Nee dann hat sich das mit den Samen erledigt.
     
    Ja, stimmt. Ich habe drei verschiedene Sorten, die relativ dicht zusammen stehen. Wenn du die Pink Tiger schon zwei-dreitriebig gezogen hast, werde ich nicht allzuviel abschneiden und einfach sehen was passiert. Geitztriebe, die sich jetzt noch bilden, kann ich ja gleich entfernen.
     
  • Zurück
    Oben Unten