Tomatenpflanze wird extrem groß

So, also der aktuelle Stand meiner Pflanze:


Ich hab sie gekappt...oberen Teil mit Blüte in ein Wasserglas und unteren Teil (ca. 10 cm) so belassen.


Anscheinend hab ich diesmal wirklich großes Glück. Ich habe die Pflanzen höher gestellt damit sie mehr Licht bekommen und zusätzlich die Fenster geöffnet.
Leider kam ein Unwetter, ich nicht zuhause, und schwups...hat es mir das zarte Pflänzchen mit der Blüte dran aus dem Wasserglas "geweht" :(
War nicht mehr aufzufinden. Irgendwie ja schon wieder lustig :D


Also bleibt nur mehr der untere Teil übrig.
Der hatte ursprünglich einen Haupttrieb und zwei Seitentriebe. Er bildet bei einem dieser Seitentriebe einen Geiztrieb und ganz unten an der Erde nochmal zwei Seitentriebe aus.
Soll ich das jetzt einfach mal so lassen?!
Der gekappte Haupttrieb wächst ja nicht mehr weiter? Was wird dann mein neuer "Haupttrieb".


lg
blumenmädchen
 
  • Entweder, du suchst dir einen Trieb als Haupttrieb aus - einfach den, der dir am kräftigsten oder am sympatischten aussieht - oder du ziehst mehrtriebig. Dann musst du die Pflanze aber erst recht im Auge behalten. Wenn sie dir zu wuchtig wird, kannst du einzelne Triebe immer noch nach dem ersten Blütenstand kappen.
     
  • Zurück
    Oben Unten