Nun dann ist es für mich klar, habe auch in den anderen gärten sowas gesehen (also bei meinen Gartennachbarn).
Die Pflanzen werden bei zuviel UV gelb und krümmen sich. Sie verbrennen sozusagen, so wie wir Rot werden. Das liegt daran, dass das quantiesierte Energienivau von UV-Strahlen allgemein zu hoch ist und Elektronen viel weiter ausschlägt als gewünscht. Eigentlich überschüssig ausschlägt. Das überschüssige ist Wärmeenergie, die Pflanze verbrennt. Das ist der Energierhaltungssatz.
Um es mal klar auszudrücken. Jegliche Strahlung unterhalb der Wellenlänge des sichtbaren bereichs (380 nm) [UV, Röntgen, Gamma], enthält zuviel Energie für die Lebewesen auf der Erde. Ist sozusagen überflüssig und nützt UNS nichts.
Das ist der zweite Hauptgrund, warum man Tomaten, und allgemein Gemüse bei Gemüseproduktion in Gewächshäusern hält.
Das mag alles sein, trifft in diesem Fall aber nicht zu. Ich hatte ordentlich Sonnenbrand an meinen Tomaten im Frühjahr, der sah aber anders aus. Hier ist die Blattstruktur nicht verletzt sondern es ist einfach nur gelb statt grün, die Blätter sind genauso saftig und gleich strukturiert wie die grünen.Da stehen ja auch noch andere tomaten, bei denen war das nicht so schlimm. Ich hatte nachgedüngt (teilweise über Blattdüngugn) und weniger regen war tatsächlich besser, dann wurde es zumindest nicht schlimmer. Ein Teil wurde wieder grün, den rest habe ich entfernt.