Tomatenkrankheit - violett/graue Blätter

Rollo

0
Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
9
Hallo an alle,

auch ich bin neu hier und bereits mit meinem Latein am Ende. Weiß auch nicht was meine Tomaten haben. Habe auch hier im Forum einiges gelesen. Nur passt das alles nicht so richtig auf meine Beschreibung. Nach dem Pikieren ging es meinen Tomaten sehr gut. Alle auf der Fensterbank an einem hellen Platz. Regelmäßiges Giesen und eine leichte Gabe Dünger wie im letzten Jahr. Nur leider sehen sie jetzt so aus wie auf den Bildern. Die Blätter wurden von der Spitze her zuerst Gelb dann Braun und schließlich grau bis violett. Die Paprikas haben nicht welche direkt daneben stehen.

Weiß nicht was mit denen los ist. Könnt ihr mir helfen?

Danke und Gruß Christian
 

Anhänge

  • CIMG3946_klein.webp
    CIMG3946_klein.webp
    1,3 MB · Aufrufe: 524
  • CIMG3947_klein.webp
    CIMG3947_klein.webp
    1,3 MB · Aufrufe: 469
  • Hallo,
    sieht auch nach Frost aus, wie kalt standen die? Ich hoffe nicht, daß es ein Pilz ist. Den Frost würden die überleben - Pilz nicht.
    LG Anneliese
     
    Sie standen hinter Fenstern die immer gekippt waren. Frostgefahr bestand nicht. Weiß nicht genau. Schwer zu sagen. Aber unter 5° ist die Temperatur sicher nicht in der Nacht gefallen. I.d.R. waren es nachts immer über 10° würde ich mal behaupten.
    So langsam bekomme ich wirklich der Gedanke das es ein Pilz ist. Kann man dagegen nichts machen. Mit der chemischen Keule will ich nicht ran.
     
  • Hallo,
    fotografier doch mal die ganze Pflanze, nachdem Du sagtes, daß das Fenster gekippt war, könnte es schon Kälte sein, das wäre nicht schlimm, die erholen sich.
    Meine standen diese Saison so eine Woche bei 2-5 Grad. Das sind mittlerweile meine stabilsten Pflanzen.
    LG Anneliese
     
  • Das kann schon wirklich auch Frost sein. Das täuscht manchmal sehr, wie sehr die Temperatur in der Nähe des Fensters, zumal angekippt sinken kann. Bei mir ist im Keller die Gartenwasser-Pumpe zerfroren, obwohl die Tür zu war und im Keller selbst so um die 15 grd waren. Die Pumpe stand in der Nähe der Tür und die Tür war nicht ganz dicht. Durch einen schmalen Spalt (o.5 cm) konnte die Kälte eindringen.
     
    aber müssten bei kälte nicht auch die stengel lila sein?
    jedenfalls sind meine lila (und die stehen seit wochen draussen - denen IST definitiv zu kalt gewesen) wogegen die blätter zwar ein paar flecken haben, einige sind auch abgetrocknet aber sonst zumindest auf der oberseite grün (unten ins lila verfärbt aber flächig nicht fleckenweise)
    da waren aber die stengel lange vorher lila...
    und die erholen sich meinst?
    lg,
    sonja
    (falls jemand weiss wohin ich meine akkus geräumt hab kann ich fotos machen...)
     
  • Hallo,
    habe soeben bemerkt, daß es wohl ein paar Tomaten im Folienhaus auch zu kalt war, aber die treiben oben weiter.
    Sollte der "Frostschaden" doch stärker sein, laß ich eben dann ein paar Geiztriebe statt der erfrorenen Blätter.
    LG Anneliese
     
    Hallo an alle,

    Bilder von den Pflanzen ist schlecht. Ich habe bei allen die "befallenen" Triebe abgeschnitten. Ich hoffe nur das sie nochmal austreiben. Sie sind alle schon recht groß. Ich hoffe das sie es schaffen. Die nächsten 2 Wochen bleiben sie noch im Haus hinter geschlossenen Fentern.

    Euch schon mal vielen Dank für die Hinweise. Ich halte euch auf dem Laufenden.

    Gruß christian
     
  • Zurück
    Oben Unten