Tomatenhaus mit Baufolie???

Hallo,

habe mein Tomatenhaus mit UV-beständiger PE-Folie mit 0.2 mm (200 my) Dicke bespannt. Die Folie macht einen stabilen, zähen Eindruck.

Sieht so aus:
 
  • das auf dem Dach sieht aber eher wie klare Wellplatten aus < gibts bei uns derzeit günstig bei *bi >, hast Du die schon länger, oder das erste Jahr?
    Hallo Rainer,

    ja, das ist eine Polyester-Wellplatte. Fürs Dach wollte ich etwas Hartes, denn eine Folie hängt immer ein bisschen durch, egal wie straff man sie spannt, und dann sammelt sich das Wasser.

    Ist alles frisch von diesem Jahr, gestern fertiggestellt. Mal sehen, wie lange es hält.

    Die Folie ist übrigens keine Baufolie, sondern speziell für Gartenbedarf.
     
  • Hallo ihr lieben,

    mein Tomatenhaus steht!:) MeinMann und mein Schwager haben es mit gewächshausfolie 200my bespannt, dass ich im Internet günstig bestellt habe (0,85€m²).

    Das Tomatenhaus ist mit vario fix aufgebaut. Es hat eine länge von 5,0m und 3,6m Breite.

    Nochmals danke für eure Tips und Bemühungen!:grins:

    Lg,Sunshine:)
     

    Anhänge

    • IMG_0360.webp
      IMG_0360.webp
      200,4 KB · Aufrufe: 1.042
    • IMG_0359.webp
      IMG_0359.webp
      295 KB · Aufrufe: 412
    • IMG_0358.webp
      IMG_0358.webp
      144 KB · Aufrufe: 683
    • IMG_0361.webp
      IMG_0361.webp
      191,7 KB · Aufrufe: 548
  • Hallo zusammen,

    sunshine, das ist ja ein Riesen-Gewächshaus:D, wünschte ich könnte in meinem Kleingarten auch diese Größe aufstellen.
    Zur Folie: Da gibts sicher viele Sorten, bei einem Bekannten haben wir vor 9 Jahren ein GWH gebaut, die Folie hatten wir von einer unserer damaligen Baustellen, das war so eine dicke weiße Folie mit Geflecht, mit denen Rüstungen abgespannt waren. Es war ein Rest der entsorgt werden sollte.
    Die Folie war in den 9 Jahren immer draußen, Frost und UV-Strahlung ausgesetzt und ist noch heute flexibel, nicht brüchig und wurde auch nicht von Vögeln bearbeitet.
    Dagegen löst sich die Folie von meinem vor 3 Jahren gekauften Fertigzelt (OBI, 129 Euro:D) langsam in Luft auf, wird von Wespen und Hornissen angeknabbert (keine Ahnung was denen daran schmeckt, vielleicht irgenw. Weichmacher:confused:) und wird auch sonst nur noch von vielen Metern Klebeband zusammengehalten.
    Werde dieses Jahr auch zuerst das Dach mit Doppelstegplatten belegen und wenn das Geld noch reicht eventuell noch die Wände.


    Gruß Torsten
     
    Hallo sunshine,
    Dein Gewächshaus ist ja supertoll geworden!
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten